Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Training und Organisation der Frauenmannschaft.
- Arbeitgeber: Fortuna Düsseldorf ist ein dynamischer Verein im Frauenfußball.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, kostenlose Heimspiel-Tickets und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Trainerlizenz und erste Erfahrung im Fußballtraining erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7800 - 10400 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH: Die Mädchen- und Frauenfußball Abteilung sucht als festen Bestandteil des Trainer- und Funktionsteams ab sofort eine/n Co-Trainer/in (m/w/d) in Teilzeit für die Betreuung unserer Frauenmannschaft. Werde Teil des neuen Wegs im Mädchen- und Frauenfußball bei Fortuna Düsseldorf. Du hast Lust, deine bereits gesammelten Erfahrungen als Trainer/in bei uns einfließen zu lassen und möchtest mit uns die nächsten Schritte gehen? Dann bewirb dich jetzt als Co-Trainer/in für unsere Frauenmannschaft auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bei der Fortuna. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf ca. 15 Stunden, der genaue Umfang kann nach Absprache gemeinsam festgelegt werden.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du identifizierst dich mit den Werten von Fortuna Düsseldorf und mit unserer strategischen Ausrichtung "Fortuna für alle".
- Du hast eine gültige Trainerlizenz und bereits erste Trainererfahrung im Umgang mit Mannschaften und Jugendlichen gemacht.
- Du hast Lust, den Frauen- und Mädchenfußball mit uns weiterzuentwickeln.
- Du bringst Teamfähigkeit, Begeisterung für den Fußball, Flexibilität und Offenheit mit.
DAS SIND DEINE AUFGABEN:
- Du unterstützt in der Planung, Organisation und Durchführung der wöchentlichen Trainingseinheiten und des Spielbetriebes.
- Du bringst eigene Ideen zur Trainingsgestaltung ein, um die Entwicklung unserer Spielerinnen bestmöglich voranzubringen.
- Du planst, organisierst und leitest unterschiedliche Teamentwicklungsmaßnahmen.
- Du wirkst bei organisatorischen und konzeptionellen Fragestellungen innerhalb des Trainerteams mit.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Bei Fortuna bist du mittendrin in der spannenden und emotionalen Welt des Profisports.
- Wir nehmen deine Ideen ernst, lassen dich Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen und bieten dir viel Gestaltungsspielraum bei deinen Aufgaben.
- Wir gehen offen und wertschätzend miteinander um und stehen im Team füreinander ein.
- Und natürlich profitierst du als Mitarbeiter bei Fortuna von verschiedenen Mitarbeiterbenefits u.a. Mitarbeiterrabatte im Fanshop und bei einigen F95 Partnern, Milchprodukte, Obst und Getränke im Büro, regelmäßige Mitarbeiterevents, kostenloser Eintritt zu allen Heimspielen, Mobilitätszuschuss zum Jobticket und einiges mehr…
DAS SOLLTEST DU EINREICHEN:
Wenn du Interesse hast, die Fortuna auf ihrem aufregenden Weg zu begleiten, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung). Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden. Werde Teil unseres Teams. Fortuna für alle. Alle für Fortuna.
Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: F95
Kontaktperson:
F95 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Fußball, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Trainern und Spielern, um mehr über die Kultur und Erwartungen bei Fortuna Düsseldorf zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über innovative Trainingsmethoden machst, die du in die Frauenmannschaft einbringen könntest. Zeige deine Begeisterung für den Frauenfußball und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Frauenfußball. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung des Teams mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Trainererfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Verein: Informiere dich über Fortuna Düsseldorf und deren Werte. Verstehe die strategische Ausrichtung 'Fortuna für alle', um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Trainererfahrung und deine Motivation für die Position als Co-Trainer/in darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs beitragen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere deine Trainerlizenz und bisherigen Tätigkeiten im Fußball, klar hervorgehoben sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F95 vorbereitest
✨Verstehe die Werte von Fortuna Düsseldorf
Mach dich mit den Werten und der strategischen Ausrichtung von Fortuna Düsseldorf vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizierst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Co-Trainer/in zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Trainererfahrung, in denen du erfolgreich mit Mannschaften oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Spielerinnen zu verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für den Frauenfußball
Lass deine Leidenschaft für den Frauen- und Mädchenfußball durchscheinen. Erkläre, warum dir die Weiterentwicklung dieses Bereichs am Herzen liegt und welche Ideen du einbringen möchtest, um das Team zu unterstützen.
✨Sei offen für Feedback und Zusammenarbeit
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Im Interview solltest du zeigen, dass du bereit bist, im Trainerteam zusammenzuarbeiten und offen für neue Ideen und konstruktives Feedback bist.