Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Bauleiterteam bei einem spannenden Großprojekt in Koblenz.
- Arbeitgeber: FAAG TECHNIK GmbH ist Teil des größten Wohnungs- und Immobilienkonzerns in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe vielseitige Aufgaben und lerne von Experten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Bauingenieurwesen oder Architektur und hast gute Microsoft-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze Fortbildungsmöglichkeiten und profitiere von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
Die FAAG TECHNIK GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Aufbau AG im Konzernverbund der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, dem größten Wohnungs- und Immobilienkonzern der Stadt Frankfurt am Main mit einem Bestand von rund 55.000 Wohnungen und rund 37.500 sonstigen Einheiten. Das Unternehmen erbringt Architekten- und Ingenieurleistungen für private Kunden, Institutionen und Kommunen und bietet als Generalpartner oder für einzelne Leistungsbereiche alle Fachdisziplinen im Hoch- und Tiefbau aus einer Hand an.
Für unser Großprojekt „Neubau Funktionsgebäude Bundeswehrzentralkrankenhaus“ am Standort Koblenz suchen wir als Unterstützung unseres Teams Werkstudenten der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur.
- Sie unterstützen das Bauleiterteam auf der Baustelle in Koblenz.
- Sie arbeiten mit in der Bauüberwachung: Kostenberechnung, LV-Erstellung, Abrechnungen, Termin- und Kostenkontrolle.
- Sie studieren aktuell mindestens im 4. Semester des Fachbereiches Architektur oder Bauingenieurwesen und haben eine Affinität zur Bauleitung.
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse.
- Teamfähigkeit.
- Interesse an Mitarbeit mit Softwaresystemen: Mängelmanagement, Projektdokumentation, BIM, Weiterbearbeitungen zur LV-Erstellung, Ausschreibungsprogramm RIB iTwo.
Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, attraktive Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und lukrative betriebliche Altersvorsorge sowie vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
Werkstudent (m/w/d) Bauingenieurwesen / Architektur für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Arbeitgeber: FAAG TECHNIK GmbH
Kontaktperson:
FAAG TECHNIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Bauingenieurwesen / Architektur für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und das spezifische Projekt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit am Bundeswehrzentralkrankenhaus hast und verstehe die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse in Bauingenieurwesen oder Architektur zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Software wie RIB iTwo.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Bauprojekt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Bauingenieurwesen / Architektur für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FAAG TECHNIK GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bauingenieurwesen oder Architektur wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Projekts beitragen können. Gehe auf deine Affinität zur Bauleitung und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAAG TECHNIK GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Bauingenieurwesen oder in der Architektur angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwaresystemen wie RIB iTwo und BIM hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinem Studium oder bei Praktika genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit zeigen
Die Arbeit im Bauleiterteam erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehen kannst.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Das Unternehmen bietet vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Erkläre, wie du dir vorstellen kannst, von diesen Möglichkeiten zu profitieren und wie sie dir helfen könnten, in deiner Karriere voranzukommen.