Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Behinderungen während des Schulbesuchs und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: FAB gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Bildung und Beschäftigung für benachteiligte Personen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Chancengleichheit und Nachhaltigkeit in der Bildung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar in Friedberg, Hessen.
Wir benötigen Verstärkung und suchen ab sofort in der Schul- und Arbeitsbegleitung einen Schulbegleiter (m/w/div) in Teilzeit in Friedberg, Hessen.
Wir, die FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung mit Sitz in Friedberg (Hessen), sind mit rund 280 Mitarbeiter*innen eine gemeinnützige Organisation, die als Bildungs- und Beschäftigungsträgerin mit Schwerpunkt Qualifizierung und (Wieder-) Eingliederung von benachteiligten Personen in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt tätig ist.
Der Zweckbetrieb Schul- und Arbeitsbegleitung (SchAb) stellt im Rahmen von Hilfemaßnahmen der Sozialhilfeträger Schulbegleiter*innen zur Unterstützung von Kindern mit körperlicher oder geistiger Behinderung bzw. Sinnesbeeinträchtigungen während des Schulbesuchs an Grund-, Förder- und Regelschulen.
Dabei werden wir bei unserer täglichen Arbeit durch unsere elementaren Werte wie Chancengleichheit, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit geleitet
APCT1_DE
Schulbegleiter (m/w/div) Arbeitgeber: FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung
Kontaktperson:
FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Kinder mit Behinderungen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder anderen Schulbegleitern. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle als Schulbegleiter*in anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FAB gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die FAB gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schulbegleiters zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Schulbegleiter darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, und wie du zur Chancengleichheit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Unterstützung von Kindern in Schulen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FAB gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Bedürfnisse haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
Als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Kindern mit Behinderungen betreffen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.