Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um das Wohl unserer Gäste und biete professionellen Kundenservice.
- Arbeitgeber: Ein neues, modernes à-la-carte Restaurant in Echzell mit regionalen Speisen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, cooles Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste in einem gemütlichen Ambiente.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gastronomie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Event-Catering für bis zu 800 Personen und ein abwechslungsreicher Mittagstisch.
Wenn Du Dich gerne um das Wohl von Gästen kümmerst und eine Leidenschaft für die Gastronomie hast, bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen ab sofort für unser neues à-la-carte Restaurant eine Person als
Servicekraft (m/w/div)
in Teilzeit am Standort Echzell.
Du möchtest deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten und professioneller Kundenservice zeichnet dich aus?
Du möchtest Deine Ideen in einem neuen, coolen Team einbringen und im Austausch mit Gästen und Kolleg*innen stehen?
All das und noch vieles mehr ist möglich, wenn Du Dich jetzt bewirbst.
Als Teil unseres neuen à-la-carte-Restaurants im gemütlich, modernen Stil, kümmerst Du Dich um das Wohlergehen unserer Gäste. Frische, regionale Speisen rund um die Kartoffel werden angeboten. Das Restaurant verfügt über rund 50 Sitzplätzen im Innen- sowie 30 Sitzplätze Außenbereich. Neben dem Event-Catering für bis zu 800 Personen wird eine Abendgastronomie und ein Mittagstisch angeboten.
APCT1_DE
Servicekraft (m/w/div) Arbeitgeber: FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung
Kontaktperson:
FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Gästen Freude bereitet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Restaurant und seine Speisen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den angebotenen Gerichten machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Gastronomiemessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich guten Kundenservice aus?'. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Servicekraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine Kundenservice-Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Kundenservice eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gästen ein positives Erlebnis geboten hast.
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen.
Sei kreativ und bringe Ideen ein: Da das Restaurant Wert auf neue Ideen legt, kannst du in deiner Bewerbung Vorschläge machen, wie du zur Verbesserung des Gästeservices beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was bedeutet guter Kundenservice für dich?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem neuen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Werten des Restaurants
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Restaurants stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig Teil des Teams werden möchtest.