Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, gute Deutschkenntnisse und Grundwissen in Servertechnologien.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Quereinsteiger:innen und bieten eine schnelle Rückmeldung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind auf der Suche nach Unterstützung im Bereich Kundenberatung sowie Projektabwicklung und wenden uns dabei auch an Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen.
Tätigkeiten:
- Du kümmerst dich, gemeinsam mit unseren Kund:innen um die Erhebung und Abstimmung von Anforderungen und Prozessen.
- Du erstellst Konzepte, führst Aufwandeinschätzungen durch und verfasst die dazugehörigen Spezifikationen.
- Du konfigurierst unser Standardprodukt, um für unsere Kund:innen den optimalen Nutzen zu generieren und gibst größere Anpassungen an unsere Softwareentwicklung weiter.
- Du führst Produktpräsentationen und Workshops durch.
Anforderungen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik.
- Du hast Kenntnisse im Bereich MS-Office und bringst sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) mit.
- Du verfügst über Basiswissen im Bereich Windows Server und/oder Linux.
- Bestenfalls bist du mit den Konzepten objektorientierter Modellierung und Programmierung vertraut.
Team:
Unsere Teams sind, je nach Standort, zwischen drei und zehn Personen groß und bestehen hauptsächlich aus Projektleitern und Consultants. Teamarbeit steht für uns an oberster Stelle, weshalb uns der direkte Austausch und der persönliche "Fit" untereinander sehr wichtig ist. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Bewerbungsprozess:
Bewirb dich jetzt! Wir sind um eine zeitnahe Rückmeldung bemüht und werden nach ein bis zwei gemeinsamen Terminen (online und/oder persönlich) zu einer Entscheidung kommen.
Kontaktperson:
Fabasoft Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant - Public Sector (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Consulting, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Kunden von StudySmarter von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projektmanagement vor. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und an StudySmarter zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant - Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Consultant im öffentlichen Sektor interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Informatik oder Kundenberatung gesammelt hast. Auch Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in MS-Office oder Serveradministration zeigen, sind wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung oder Modellierung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fabasoft Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Windows Server und/oder Linux erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Kunden
Informiere dich über die typischen Anforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese in deinen Konzepten zu berücksichtigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für das Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle Produktpräsentationen und Workshops umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.