Business Development Executive - Public Sector
Jetzt bewerben
Business Development Executive - Public Sector

Business Development Executive - Public Sector

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Build strong partnerships and drive sustainable growth in the public sector across Europe.
  • Arbeitgeber: Join Fabasoft, a leader in digital transformation for public administration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment, generous travel support, and excellent team events.
  • Warum dieser Job: Shape the future of eGovernment while working in a dynamic, international setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: 10+ years in software sales or partner management with strong communication skills.
  • Andere Informationen: We value your personality and encourage applications from diverse backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemein · Berlin, Erfurt, München, Frankfurt am Main, Deggendorf, Bern · Vollzeit

Wir leben Offenheit und Gleichbehandlung, daher wünschen wir uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, Herkunft, sozialem und ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Gestalte mit uns die Zukunft des eGovernments in Europa!

Du bist ein:e Macher:in, der:die neue Märkte erschließt, starke Partnerschaften aufbaut und nachhaltiges Wachstum vorantreibt? Dann ist das deine Chance! Als Business Development Executive entwickelst du unser Partnernetzwerk für Fabasoft Softwarelösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und trägst aktiv zur digitalen Transformation in Europa bei – insbesondere in den primären Märkten: Frankreich, Italien und Spanien.

Deine Mission:

  • Aufbau eines leistungsstarken Partnernetzwerks für Fabasoft in der öffentlichen Verwaltung Europas (außerhalb der DACH-Region) – mit Fokus auf Frankreich, Italien und Spanien.
  • Entwicklung und Führung eines Teams zur lokalen Partnerunterstützung, angepasst an die spezifischen Marktanforderungen – think global, act local!
  • Enge Zusammenarbeit mit dem eGov Senior Management, um maßgeschneiderte Markteintrittsstrategien zu entwickeln und die richtigen Partnerorganisationen zu identifizieren.
  • Auswahl, Onboarding und vertragliche Gestaltung der Zusammenarbeit mit neuen Partnern.
  • Aufbau einer starken Pipeline an New Business Opportunities und konsequente Verfolgung der Leads bis zum Abschluss.
  • Strategische Diversifikation über mehrere Zielmärkte hinweg zur Risikostreuung und Schaffung nachhaltiger, profitabler Wachstumspotenziale.
  • Identifikation neuer, kundengetriebener Use Cases (z. B. KI, Online-Services, Automatisierung) in enger Abstimmung mit der Konzernzentrale.

So stellen wir uns dich vor:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mindestens zehn Jahre Erfahrung im internationalen Softwarevertrieb oder im Partnermanagement.
  • Nachweisliche Erfolge im indirekten Vertrieb sowie beim Aufbau neuer Märkte und Teams.
  • Unternehmerische Denkweise mit der Fähigkeit, sowohl Erfolge als auch Rückschläge als Antrieb für langfristigen Erfolg zu nutzen.
  • Hohe Reisebereitschaft innerhalb Europas sowie Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Verhandlungssichere Kommunikation in Englisch und Französisch, Deutschkenntnisse sind ein zusätzlicher Vorteil.
  • Interkulturelles Verständnis und die Fähigkeit, mit verschiedenen Charakteren, Kulturen und Business-Praktiken erfolgreich zu interagieren.
  • Lebensmittelpunkt idealerweise in einem der primären Zielmärkte mit regelmäßigen Besuchen in der Konzernzentrale.

We really care for experts – und das zeigen wir mit:

  • einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard.
  • einem stressfreien, nachhaltigen Arbeitsweg (großzügige Unterstützung des Deutschlandtickets).
  • einer wochentäglichen erstklassigen Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und tierisch guten Teamevents.
  • einer Vergütung, die deine herausragenden Leistungen entsprechend honoriert.

Wir gestalten Geschäftsprozesse in einer digitalen Welt – so auch unseren Bewerbungsprozess. Deshalb akzeptieren wir ausschließlich Bewerbungen, die über das Formular auf unserer Website kommen.

Zögere nicht, dich bei uns zu melden, auch wenn dir keine aktuelle Jobanzeige entspricht. Deine Persönlichkeit ist für uns einer der wichtigsten Gründe, dich einzustellen – also lass uns reden!

Datenverarbeitung und Widerruf
Nähere Informationen, wie wir deine Daten verarbeiten sowie Informationen zum Widerruf findest du in der Datenschutzerklärung für Bewerber:innen.
Du kannst die Zustimmung jederzeit per E-Mail an widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtskonform.

#J-18808-Ljbffr

Business Development Executive - Public Sector Arbeitgeber: Fabasoft Distribution GmbH

Fabasoft bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in zentralen Städten wie Berlin, München und Frankfurt am Main, das Offenheit und Gleichbehandlung fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich erstklassiger Verpflegung und Unterstützung für nachhaltige Arbeitswege, schaffen wir eine Kultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung ermöglicht. Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation im öffentlichen Sektor vorantreibt und dabei innovative Lösungen für die Zukunft des eGovernments in Europa gestaltet.
F

Kontaktperson:

Fabasoft Distribution GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Executive - Public Sector

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in den öffentlichen Sektor geben können. Diese Verbindungen können dir helfen, potenzielle Partner und Kunden zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im eGovernment-Bereich, insbesondere in den Zielmärkten Frankreich, Italien und Spanien. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesen Märkten verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Märkte erschlossen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Geschäftspraktiken interagiert hast, um Vertrauen und Partnerschaften aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Executive - Public Sector

Vertriebserfahrung im internationalen Softwaremarkt
Partnermanagement
Marktanalyse und -entwicklung
Teamführung und -entwicklung
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kommunikation
Englisch- und Französischkenntnisse
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen
Kundenorientierung
Kenntnisse in eGovernment-Lösungen
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Business Development Executive im öffentlichen Sektor. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone deine Erfolge im internationalen Softwarevertrieb und im Partnermanagement, insbesondere in den Zielmärkten Frankreich, Italien und Spanien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Achte darauf, deine Erfahrungen im Aufbau von Partnernetzwerken und der Entwicklung von Markteintrittsstrategien hervorzuheben.

Bereite dich auf die digitale Bewerbung vor: Da der Bewerbungsprozess digital erfolgt, stelle sicher, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und gut lesbar sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie über das Formular auf der Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fabasoft Distribution GmbH vorbereitest

Zeige deine unternehmerische Denkweise

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sowohl Erfolge als auch Rückschläge in der Geschäftsentwicklung zu nutzen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Business Development Executive zu unterstreichen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Position internationale Märkte umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Geschäftspraktiken hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Partnern aus unterschiedlichen Ländern zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse über den öffentlichen Sektor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im eGovernment-Bereich, insbesondere in den Zielmärkten Frankreich, Italien und Spanien. Zeige dein Wissen während des Interviews, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu demonstrieren.

Sprich über deine Vertriebserfolge

Bereite eine Liste von konkreten Erfolgen im indirekten Vertrieb und beim Aufbau neuer Märkte vor. Diese Erfolge sollten messbar sein, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Business Development Executive - Public Sector
Fabasoft Distribution GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>