Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Aufbau und Betrieb der Linux-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Experten schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Snacks und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit modernster Technik und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung mit Automatisierungstools.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Als Senior Linux Administrator: in bist du verantwortlich für Aufbau und Betrieb der Infrastruktur. Als Junior Linux Administrator: in bist du beteiligt am Aufbau und Betrieb der Infrastruktur.
In deinen bisherigen Tätigkeiten konntest du Erfahrungen mit RedHat EL oder anderen RedHat-basierten Distributionen wie CentOS oder Oracle Linux sammeln. Erfahrungen mit Automatisierungstools, Monitoringsystemen und Service Meshes sind von Vorteil.
So stellen wir uns dich vor:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik.
- Du hast bereits Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen gesammelt und Bash Programmierung gehört für dich zum Tagesgeschäft.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse (mind. B2) mit.
Wir kümmern uns wirklich um Experten – und das zeigen wir mit:
- einer erstklassigen Verpflegung (Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und tierisch guten Teamevents
- einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard
- einem monatlichen Homeoffice-Kontingent
- einem stressfreien, nachhaltigen Arbeitsweg (großzügige Unterstützung des Deutschlandtickets)
Linux Administrator : in Junior / Senior (w / m / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Fabasoft

Kontaktperson:
Fabasoft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Administrator : in Junior / Senior (w / m / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Linux-Administratoren und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zum Thema Linux und Systemadministration. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein GitHub-Profil, auf dem du deine Automatisierungsprojekte oder Skripte teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Administrator : in Junior / Senior (w / m / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit RedHat EL, CentOS oder Oracle Linux. Zeige auf, wie du Automatisierungstools und Monitoringsysteme in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Aufgaben hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich System Engineering und Administration verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Linux Administrator:in interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die IT und deine Lernbereitschaft ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch (mind. B2) verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung sowie Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fabasoft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl für Junior als auch Senior Linux Administratoren gedacht ist, solltest du dich auf technische Fragen zu RedHat EL, CentOS und Oracle Linux vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Automatisierungstools hervorheben
Erwähne spezifische Automatisierungstools, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, Prozesse zu optimieren.
✨Bash Programmierung betonen
Da Bash Programmierung ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du Skripte geschrieben oder angepasst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Du kannst auch einige technische Begriffe auf Deutsch vorbereiten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.