Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Energieversorgung und koordiniere spannende Projekte im Facility Management.
- Arbeitgeber: Faber-Castell ist ein traditionsreiches Unternehmen, das kreative Produkte weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in technischen Anlagen und Projektmanagement sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine grüne Arbeitsumgebung und eine eigene Kinderkrippe für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Faber-Castell Aktiengesellschaft in Stein bei Nürnberg haben wir ab sofort eine Fachkraft im Facility Management (all gender) zu besetzen.
Aufgabeninhalte
- Ausarbeitung und Umsetzung von detaillierten Plänen für die Optimierung der Gebäudeversorgung, insbesondere der Energieversorgung (Planung, Steuerung, Überwachung)
- Koordination und Leitung verschiedenster Aufgaben im Zusammenhang mit dem Energiemanagement ISO 50001
- Planung, Umsetzung und Überwachung von Gebäudeinstandhaltungsmaßnahmen
- Koordination von externen Dienstleistern und Lieferanten
- Planung und Kontrolle der infrastrukturellen Leistungen (Unterhalts- und Sonderreinigung, Winterdienst, Grün- und Graupflege)
- Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotenzialen und Effizienzsteigerungen
- Ausarbeitung von Förderideen und Einreichung von Förderanträgen im Energiebereich
Anforderungsprofil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von technischen Anlagen und der Gebäudeinfrastruktur (z.B. Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Druckluft)
- Projektmanagementerfahrung hinsichtlich der Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen inklusive der Budgetierung und Kostenüberwachung
- Erfahrungen im Energiemanagement sowie Kenntnisse im Bereich der infrastrukturellen Leistungen
- Verhandlungsgeschick bei der Beauftragung von externen Dienstleistern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit hinsichtlich der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern
- Fähigkeit zu analytischem Denken sowie selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent
Unsere beliebtesten Benefits
- Hybrides Arbeiten
- Grüne Arbeitsumgebung
- Bezuschusste Kantine
- Flexible Arbeitszeit
- Eigene Kinderkrippe
- Attraktive Rabatte für Mitarbeitende
Sind Sie bereit mit uns die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachkraft im Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Faber-Castell Group
Kontaktperson:
Faber-Castell Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Facility Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiemanagement und Gebäudeverwaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Facility Management und Energiemanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Projektmanagement und Teamarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da Faber-Castell großen Wert auf erneuerbare Energien legt, solltest du deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und nachhaltigen Praktiken in der Facility-Verwaltung präsentieren. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Facility Management. Erkläre, warum du dich für Faber-Castell interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von technischen Anlagen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Aufgaben im Energiemanagement und der Gebäudeinstandhaltung unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faber-Castell Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Facility Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Projektmanagement-Know-how
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere zur Planung und Kontrolle von Bauprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Budgetierung und Kostenüberwachung zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Energiemanagement präsentieren
Da Energiemanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Informiere dich über ISO 50001 und bereite Ideen zur Optimierung der Energieversorgung vor.