Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle globale Beschaffungsstrategien und führe Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Faber-Castell ist ein traditionsreiches Unternehmen, das kreative Produkte seit 1761 herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft kreativer Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, gute Englischkenntnisse und ein routinierter Umgang mit SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Chancengleichheit und nachhaltige Praktiken in der gesamten Unternehmensstruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Commodity Manager (all gender) für unser Tochterunternehmen Robert E. Huber GmbH
Für unser Faber-Castell Tochterunternehmen Robert E. Huber GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Commodity Manager (all gender) an unserem Unternehmensstandort in Königsbach-Stein (in der Nähe von Pforzheim).
Verantwortungsbereich
- Entwicklung von globalen und regionalen Beschaffungsstrategien für den Bereich Premium
- Durchführung von Ausschreibungen, Angebotsvergleichen, Lieferantengesprächen sowie von Preis- und Vertragsverhandlungen
- Sicherstellung der Material- und Leistungsversorgung für den Verantwortungsbereich
- Erstellung und Nutzung von Auswertungen und Analysen zur Optimierung von Abläufen
- Lieferantenbeurteilung inklusive Stammdatenanlage, -pflege
- Einholung notwendiger Spezifikationen und Dokumentationen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lieferanten- und Messebesuchen
- Überwachung zollrechtlich relevanter Vorgaben
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Führung von Warengruppen sowie im Umgang mit Lieferanten, Lieferantenentwicklung und Lieferantenmanagement
- Erfahrung im Umgang mit internen Stakeholdern zur Realisierung von Warengruppenzielen
- Erfahrungen mit Einkaufsmethoden (z. B. cost break down, open-book Kalkulationen, Ausschreibungen, Verhandlungen, Vertragsgestaltung, Beschaffungsmarktforschung)
- Selbstverständlicher Umgang mit Kennzahlen und Analysen
- Supply Chain Verständnis
- Routinierter SAP Umgang MM
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Sind Sie bereit mit uns die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und der Referenznummer YF-25111!
Jetzt bewerben
Zahlen & Fakten Faber-Castell:
- 1761 gegründet
- seit 9 Generationen im Familienbesitz
- mit rund 2,3 Mrd. Blei- und Farbstifte pro Jahr sind wir der bedeutendste und älteste Hersteller von holzgefassten Stiften der Welt
- 6.500 Mitarbeitende sind weltweit für uns tätig, Faber-Castell ist in über 120 Ländern vertreten
- 87% des globalen Energiebedarfs decken wir durch erneuerbare Energien
- mit unserer Sozial-Charta verpflichten wir uns weltweit zu Chancengleichheit, Gleichbehandlung und dem Verbot von Kinderarbeit
- unsere Vision ist es, kreative Fähigkeiten frei zu setzen und unsere Kunden mit unseren Produkten zu inspirieren
Follow us on
Details zu Robert E. Huber
Ihre Ansprechperson:
Oliver Sperber
Manager Human Resources
(0)-5528
Commodity Manager (all gender) Arbeitgeber: Faber-Castell

Kontaktperson:
Faber-Castell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commodity Manager (all gender)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Beschaffungs- und Lieferantenmanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Trends und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Einkaufsmethoden und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP MM vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Informiere dich über die Standorte der Lieferanten und Märkte, mit denen du arbeiten würdest, und zeige, dass du flexibel und bereit bist, zu reisen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commodity Manager (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert E. Huber GmbH und Faber-Castell. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Commodity Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Einkaufsmethoden, Lieferantenmanagement und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Beschaffungsstrategien ein.
Frühestmöglicher Starttermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Starttermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faber-Castell vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über Faber-Castell und die Robert E. Huber GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Branche und die Herausforderungen, die mit der Rolle des Commodity Managers verbunden sind, gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Warengruppen geführt oder Lieferantenverhandlungen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Einkaufsmethoden demonstrieren
Sei bereit, über verschiedene Einkaufsmethoden wie cost breakdown oder open-book Kalkulationen zu sprechen. Zeige, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, dich in die Unternehmensstruktur einzufügen.