Produktionsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Produktionsingenieur (m/w/d)

Produktionsingenieur (m/w/d)

Stein Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Faber-Castell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Industrial Engineering team focusing on special machine construction and technical development.
  • Arbeitgeber: Faber-Castell, a leading manufacturer of wooden pencils, has been family-owned since 1761.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, a green work environment, flexible hours, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a legacy that inspires creativity while working on innovative projects in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong knowledge of production machines, experience in project management, and proficiency in English required.
  • Andere Informationen: Willingness to travel occasionally, including abroad, is necessary.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Industrial Engineer (all gender)Für unsere Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg haben wir ab sofort eine Stelle als Industrial Engineer (all gender) zu besetzen.AufgabeninhalteMitarbeit im Team „Industrial Engineering“ mit Schwerpunkt auf Sondermaschinenbau und technischer EntwicklungKonstruktion von Bauteilen, Komponenten im Bereich des SondermaschinenbausPlanung und Koordination von IndustrialisierungsprojektenTechnische Unterstützung bei der Übertragung von Produktionsprozessen aus dem Labormaßstab in die ProduktionVerantwortlich für die Definition von Maßnahmen im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (Continuous Improvement Methoden) und deren Umsetzung und NachverfolgungProjektierung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Maschinen und AnlagenMitarbeit in globalen Technik Cluster Teams, inklusive der Indizierung und Umsetzung von Best Practices in der Faber-Castell GruppeUnterstützung der Produktion bei der Optimierung von Produktionsprozessen und des Maschinenparks (Value Stream Mapping) sowie Anleitung und Dokumentation von Best PracticesRealisierung von InnovationenAnforderungsprofilGute Kenntnisse über die Funktionsweisen von Produktionsmaschinen und Fertigungsverfahren im Bereich Sondermaschinenbau, wünschenswert in der SchreibgeräteindustrieErfahrungen in der Erstellung von KonstruktionenGute Kenntnisse in Lean Manufacturing MethodenAnalytisches Denkvermögen und systematische ArbeitsweiseErfahrung in der Leitung von technischen ProjektenSehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Kenntnisse im Umgang mit Programmen wie Vault, Inventor und/oder SolidWorksSehr gute Englischkenntnisse im Wort und SchriftInteresse an Innovationen und digitalen EntwicklungenBereitschaft zu Reisetätigkeit, gelegentlich auch ins AuslandFlexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und interkulturelle KompetenzUnsere beliebtesten BenefitsHybridesArbeitengrüne Arbeitsumgebung& bezuschusste KantineFlexibleArbeitszeiteigeneKinderkrippeattraktive Rabattefür MitarbeitendeSind Sie bereit mit uns die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ReferenznummerYF-19232 .Jetzt bewerbenZahlen & Fakten:1761 gegründetseit 9 Generationen im Familienbesitzmit rund 2,3 Mrd. Blei- und Farbstifte pro Jahr sind wir der bedeutendste und älteste Hersteller von holzgefassten Stiften der Welt6.500 Mitarbeitende sind weltweit für uns tätig, Faber-Castell ist in über 120 Ländern vertreten87% des globalen Energiebedarfs decken wir durch erneuerbare Energienmit unserer Sozial-Charta verpflichten wir uns weltweit zu Chancengleichheit, Gleich­behandlung und dem Verbot von Kinderarbeitunsere Vision ist es, kreative Fähigkeiten frei zu setzen und unsere Kundinnen und Kunden mit unseren Produkten zu inspirierenFollow us onIhr Ansprechpartner:Marianne ErnstManager Human Resources+49 (0)911 9965-5345www.faber-castell.de

Produktionsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Faber-Castell

Faber-Castell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Stein bei Nürnberg eine inspirierende und grüne Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer bezuschussten Kantine und einer eigenen Kinderkrippe fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Sondermaschinenbau zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die ihre Karriere in einem traditionsreichen, familiengeführten Unternehmen vorantreiben möchten.
Faber-Castell

Kontaktperson:

Faber-Castell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau- oder Produktionsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Sondermaschinenbau und in der Schreibgeräteindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und digitalen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Lean Manufacturing und Projektleitung zu nennen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine interkulturellen Kompetenzen zu sprechen. Da Faber-Castell international tätig ist, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in einem globalen Team arbeitest und kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur (m/w/d)

Kenntnisse über Produktionsmaschinen und Fertigungsverfahren
Konstruktionserfahrung im Sondermaschinenbau
Lean Manufacturing Methoden
Analytisches Denkvermögen
Systematische Arbeitsweise
Projektmanagementfähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Vault, Inventor und/oder SolidWorks
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Innovationen und digitalen Entwicklungen
Flexibilität und Belastbarkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Faber-Castell und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine Kenntnisse in Lean Manufacturing.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Entwicklungen und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei Faber-Castell arbeiten möchtest und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-19232 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faber-Castell vorbereitest

Verstehe die Rolle des Produktionsingenieurs

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Produktionsingenieurs vertraut, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele für Continuous Improvement vor

Da kontinuierliche Verbesserungsprozesse ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Lean-Methoden angewendet hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Konstruktion von Bauteilen und Komponenten sowie deine Erfahrung mit Programmen wie Inventor oder SolidWorks klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu diskutieren.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Position auch internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Produktionsingenieur (m/w/d)
Faber-Castell
Jetzt bewerben
Faber-Castell
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>