Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project work, communicate with network operators, and participate in team meetings.
- Arbeitgeber: Faber Solartechnik GmbH is a family-owned business focused on renewable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Join us to make a real impact in the energy transition while gaining hands-on experience.
- Gewünschte Qualifikationen: You must be enrolled in an electrical engineering program with good German skills.
- Andere Informationen: Remote work is possible, and we value diversity in our workplace.
Energiewende jetzt – das ist das Ziel der Faber Solartechnik GmbH!
Als Generalunternehmer liegt unser Kerngeschäft in der Projektentwicklung, dem Bau und der Betriebsführung von Aufdach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen in Deutschland. Mit mehr als 25 Jahren im Energiesektor ist die Faber Solartechnik GmbH zu einem mittelständischen Familienunternehmen mit über 100 Personen an drei Standorten in Deutschland herangewachsen.
Aufgaben
- Allgemeine Unterstützung bei der Projektarbeit (Projektmanagement)
- Kommunikation mit Netzbetreibern
- Ausfüllen von Antragsunterlagen
- Teilnahme an Team-Meetings und Brainstorming-Sitzungen zur Förderung innovativer Lösungen.
Qualifikation
- Du bist aktuell in einem Elektrotechnik-Studium eingeschrieben.
- Interesse an erneuerbaren Energien
- Flexibilität, technisches Verständnis und Teamfähigkeit
- Du hast eine zuverlässige Internetverbindung für Remote-Arbeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bringst Teamgeist und eine eigenständige Arbeitsweise mit.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Betriebsklima
- Anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten, angepasst auf deine Bedürfnisse
- Deine Einarbeitung erfolgt „on thejob“ in einem engagierten, kompetenten Team
- Professionelle Ausstattung am Büro-Arbeitsplatz
- Homeoffice ist möglich
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe des Betreffs Werkstudent – Netzanschluss. Wir leben Vielfalt und Diversität und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab. Wir sind offen für Menschen jeglicher Herkunft, Religion und Identität in allen Facetten des Lebens.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Elektrotechnik Remote (m/w/d) Arbeitgeber: Faber Solartechnik GmbH
Kontaktperson:
Faber Solartechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektrotechnik Remote (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Faber Solartechnik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und bereit bist, innovative Lösungen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Team-Meetings vor, indem du Ideen und Vorschläge sammelst, die du während des Brainstormings einbringen kannst. Das zeigt deine Initiative und dein Engagement für das Team.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung für Remote-Arbeit optimal ist. Eine zuverlässige Internetverbindung und die nötige Software sind entscheidend, um effizient arbeiten zu können und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektrotechnik Remote (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Faber Solartechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent Elektrotechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und dein Interesse an erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Faber Solartechnik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Betreffzeile korrekt angegeben ist: Werkstudent – Netzanschluss.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faber Solartechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für erneuerbare Energien zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Qualifikation ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Überlege dir, welche elektrotechnischen Konzepte relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest, insbesondere im Kontext von Photovoltaikanlagen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Faber Solartechnik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.