Fluggerätelektriker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fluggerätelektriker (m/w/d)

Fluggerätelektriker (m/w/d)

Manching Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Luftfahrzeugen, insbesondere am Waffensystem Tornado.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber in der Luft- und Raumfahrtbranche mit über 10 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Übernahme, ganzheitliche Betreuung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar, Erfahrung in Elektrik und Luftfahrt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online oder per E-Mail an m.siegmund@fabplus.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Mit einer über 10-jährigen Berufs- und Praxiserfahrung im Schwerpunkt HR stehen wir Unternehmen, Bewerbern und Mitarbeitern täglich zur Seite. Unser Know-how setzen wir für Unternehmen im Bereich Recruiting und Stellenbesetzung ein. Unsere Bewerber und Mitarbeiter profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung und Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Manching einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Stelle ist zunächst in der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen, mit dem Ziel der Übernahme / Festanstellung beim Auftraggeber. Fluggerätelektriker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Luftfahrzeugen (bevorzugt am Waffensystem Tornado) nach Vorgaben aus Arbeitsbüchern und elektronischer Dokumentation Einrüstung von Modifikationen, Nachrüstungen sowie Beanstandungsbehebungen und Kabelbearbeitungen De- und Remontage von Flugzeugausrüstungsteilen und Komponenten Befundung, Einstellarbeiten mit dazugehöriger Dokumentation Unterstützung bei elektrischen, avionischen und mechanischen Funktionstests Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für luftfahrttechnische Systeme (Fluggerätelektroniker (m/w/d)), Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Elektrik, Elektrotechnik/Elektronik, Fertigung/Produktion und vergleichbar Luft- und Raumfahrterfahrung ist von Vorteil Kenntnis von Detailfunktionen in MS-Office OPAL-Kenntnisse sind wünschenswert Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online – Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an m.siegmund@fabplus.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fluggerätelektriker (m/w/d) Arbeitgeber: fabplus GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld der Luft- und Raumfahrtbranche zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf eine Festanstellung bei unserem renommierten Auftraggeber in Manching, wo Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen geschätzt werden.
F

Kontaktperson:

fabplus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fluggerätelektriker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fluggerätelektriker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Luftfahrtbranche ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätelektriker (m/w/d)

Berufsausbildung zum Elektriker oder Elektroniker
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Luftfahrzeugen
Kenntnisse in der Kabelbearbeitung
Fähigkeit zur Durchführung von Funktionstests
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS-Office
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Waffensystemen, insbesondere Tornado

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fluggerätelektriker (m/w/d) darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Elektrik und Luftfahrttechnik.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fabplus GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Stelle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Flugzeugen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf das Waffensystem Tornado.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den Auftraggeber und dessen Projekte in der Luft- und Raumfahrtbranche. Zeige dein Interesse an deren Innovationen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektrik und Elektrotechnik unter Beweis stellen. Betone deine Erfahrungen mit elektrischen, avionischen und mechanischen Funktionstests.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Fluggerätelektriker (m/w/d)
fabplus GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>