Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Werkzeuge und Materialien für die Fertigung eigenständig und effizient.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber in der Luft- und Raumfahrt mit über 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Übernahme, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur Zukunft der Luftfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Perspektive in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit einer über 10-jährigen Berufs- und Praxiserfahrung im Schwerpunkt HR stehen wir Unternehmen, Bewerbern und Mitarbeitern täglich zur Seite. Unser Know-how setzen wir für Unternehmen im Bereich Recruiting und Stellenbesetzung ein. Unsere Bewerber und Mitarbeiter profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung und Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Manching einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Stelle ist zunächst in der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen, mit dem Ziel der Übernahme / Festanstellung beim Auftraggeber. Mitarbeiter für Werkzeugausgabe (m/w/d) Ihre Aufgaben: Eigenständige Verwaltung der für den Fertigungsbereich erforderlichen Querschnittswerkzeuge, Maschinen, Messmittel, Verbrauchs- und Hilfsstoffe sowie Arbeitsanzüge und Körperschutzmittel (unter Nutzung betriebsüblicher Verwaltungsprogramme) Nachdisposition von Werkzeugen, Maschinen, Verbrauchs- und Hilfsstoffen termin- und mengengerecht Veranlassung der Eröffnung von Stammdatensätzen Ein- und Ausbuchung von Warenbewegungen Erfassung von Belegen und Kontrolle der Begleitpapiere bei Eingängen Registrierung und Verwaltung von Lagerorten Erstellung von Begleitpapieren bei Warenausgängen Erkennung und Reduzierung von Überschussbeständen Eigenständige Durchführung regelmäßiger Bestandskontrollen (z. B. Lagerbestände, Jahresinventuren, Vollzähligkeitsprüfungen) Prüfung von Werkzeugen und Geräten auf Verschleiß, Beschädigung und Kalibrierfälligkeit Aussortierung beschädigter oder fehlerhafter Werkzeuge/Maschinen sowie Veranlassung von Reparaturen oder Wartungsarbeiten Abschleusung und Überwachung von Rückgabeterminen (z. B. Schneidwerkzeuge, kalibrierpflichtige Messmittel) gemäß Vorschriften Beratung von Mitarbeitenden bei der Auswahl geeigneter Werkzeuge, Hilfs- und Messmittel Koordination und Veranlassung der Reinigung von Körperschutzmitteln (z. B. Arbeitsanzüge) Ausgabe und Rücknahme von Werkzeugen, Maschinen, Verbrauchs- und Hilfsstoffen sowie Körperschutzmitteln Bearbeitung von Verlustmeldungen unter Beachtung der Anweisungen zur Behandlung, Kennzeichnung und Kontrolle von Werkzeugen und Hilfsmitteln Aushilfe und Vertretung in weiteren Werkzeugausgaben am Standort bei Bedarf Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Gesellenbrief erforderlich) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Produktion oder Instandhaltung notwendig und vergleichbar Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen erforderlich Sichere MS-Office-Kenntnisse, inkl. Detailfunktionen Kenntnisse in SAP OPAL erforderlich Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse Bereitschaft zur Früh-und Spätschicht Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online – Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an m.siegmund@fabplus.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter für Werkzeugausgabe (m/w/d) Arbeitgeber: fabplus GmbH
Kontaktperson:
fabplus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Werkzeugausgabe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der Luft- und Raumfahrtbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen und Standards dieser Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Lagerverwaltung und Bestandskontrolle zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von präzisen Bestandsaufzeichnungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Überschussbestände zu reduzieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Werkzeugausgabe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Produktion oder Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen mit Werkzeugen und deine MS-Office-Kenntnisse ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fabplus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Werkzeugausgabe ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugen, Maschinen und deren Verwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP OPAL betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP OPAL während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du das System erfolgreich genutzt hast, um Warenbewegungen oder Bestandskontrollen durchzuführen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.