Verfahrensfachkraft (m/w/d)
Verfahrensfachkraft (m/w/d)

Verfahrensfachkraft (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst chemische und elektrochemische Bearbeitungen durchführen und Bauteile prüfen.
  • Arbeitgeber: fabplus GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das Personalressourcen für spannende Projekte bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße leistungsgerechte Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und eine ganzheitliche Mitarbeiterbetreuung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Galvaniseur oder vergleichbar sowie sehr gute Kenntnisse in Oberflächenbehandlung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Samstagsarbeit ist erforderlich.

Die fabplus GmbH - Ingenieure – stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung. Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance & Office und Engineering erfolgen. Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.

Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort München schnellstmöglich einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.

Aufgaben
  • Elektrolytisches Seigerungsätzen bzw. chemisches Ätzen von Nickelbasislegierungen
  • Anwendung des Blue-Etch-Anodize-Verfahrens (BEA) bzw. chemisches Ätzen von Titanbasislegierungen
  • Örtliches Ätzen für mechanisch nachbearbeitete Bauteile
  • Abdecken von Beschichtungsbereichen an Bauteilen
  • Reinigen chemische und elektrochemische Bearbeitung von Triebwerkteilen
  • Aufbau von Sonderbetriebsmitteln zum Ätzen
  • Bestücken eines Ätz-Automaten
  • Prüfen der Bauteile auf erkennbare Abweichungen und Beschädigungen vor und nach der Bearbeitung
Ausbildung & Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Galvaniseur (m/w/d) Oberflächenbeschichtung oder vergleichbar
Kenntnisse & IT
  • Sehr gute Kenntnisse mit galvanischer Oberflächenbehandlung
Sprachkenntnisse
  • Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (Level C1)
Persönliche Anforderungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb sowie für Samstagsarbeit

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen per Post an fabplus GmbH, Knorrstraße 85, 80807 München senden.

Verfahrensfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: fabplus GmbH

Die fabplus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine leistungsgerechte und übertarifliche Vergütung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und eine umfassende Mitarbeiterbetreuung. Am Standort München profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld in der Luft- und Raumfahrtbranche, das Ihnen die Chance gibt, sich bei renommierten Auftraggebern zu positionieren und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen.
F

Kontaktperson:

fabplus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der galvanischen Oberflächenbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich elektrochemische Bearbeitung und Ätzen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, wo dies häufig erforderlich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensfachkraft (m/w/d)

Kenntnisse in elektrochemischer Bearbeitung
Erfahrung im chemischen Ätzen von Nickel- und Titanbasislegierungen
Fähigkeit zur Anwendung des Blue-Etch-Anodize-Verfahrens
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung
Erfahrung im Umgang mit Ätz-Automaten
Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätsprüfungen
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (Level C1)
Technisches Verständnis für Sonderbetriebsmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der fabplus GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung als Galvaniseur und relevante Berufserfahrung hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kenntnisse in der galvanischen Oberflächenbehandlung und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform der fabplus GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fabplus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in der galvanischen Oberflächenbehandlung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren wie dem elektrolytischen Seigerungsätzen und dem Blue-Etch-Anodize-Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Luft- und Raumfahrtbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Samstagsarbeit beinhalten.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da fortgeschrittene Deutschkenntnisse (Level C1) gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten zeigst. Du kannst dies tun, indem du klar und präzise kommunizierst und gegebenenfalls Fachbegriffe korrekt verwendest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Verfahrensfachkraft (m/w/d)
fabplus GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>