Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderate our exciting Italian cooking events and help guests create delicious pasta dishes.
- Arbeitgeber: Join Fabrik 23, a top-rated event location in Berlin known for its unique atmosphere and stunning design.
- Mitarbeitervorteile: Work in a stylish kitchen, gain experience from a renowned chef, and enjoy a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Perfect for food lovers wanting to share their passion and connect with others in a fun setting.
- Gewünschte Qualifikationen: No professional cooking skills needed, just a love for Italian cuisine and enthusiasm to engage with guests.
- Andere Informationen: Flexible part-time or mini-job opportunities available in a creative and dynamic environment.
Einleitung Die Fabrik 23 als Eventlocation gehört mit ihren 7 individuellen Lofts und einer klassischen Motoryacht laut Architectural Digest, der weltweit renommiertesten Zeitschrift für Interior und Design, zu den 20 fulminanten Locations zum Feiern weltweit, da sie wie kaum ein anderer Ort in Berlin die Stimmung dieser Stadt einfängt. Auf knapp 1500qm in einer über 100 Jahre alten Fabrik organisiert unser Team Tagungen, Firmenevents, exklusive Dinner, Hochzeiten, Kochevents, Fotoshootings und Filmproduktionen. Zu unseren Kunden gehören die angesehensten Firmen weltweit sowie bekannte Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland. Du wirst Teil eines jungen Küchenteams und profitierst von der Erfahrung unseres in Berlin bekannten Küchenchefs Guido Vinci, der durch seine kreative Interpretation der italienischen Küche schon Hollywood Stars wie Tom Cruise und Quentin Tarantino überzeugen konnte und jährlich von dem bekanntesten Feinschmeckerfestival eat!Berlin mit anderen wenigen Köchen der Hauptstadt wie Tim Raue zur Teilnahme eingeladen wird. Du arbeitest in einem unserer stylischen Lofts \“Die Kantine\“ in einer offenen, neu ausgestatteten Küche. Aufgaben Lust loszulegen und Deine Talente bei der Fabrik 23 als Moderator (m/w/d) unseres sehr erfolgreichen Kochevents \“Pasta e basta\“ in Teilzeit oder als Minijob einzubringen? An verschiedenen \“stazioni\“ bereitest Du mit unseren Gästen frische italienische Pasta mit mehreren grandiosen Saucen zu, die unsere Gäste anschließend wie eine \“famiglia\“ miteinander teilen. Qualifikation Dieses Kochevent erfordert keine professionellen Kenntnisse eines Kochs, aber eine Liebe zur italienischen Küche wäre wünschenswert.
Koch-Moderator für italienische Kochevents (m/w/d) Arbeitgeber: Fabrik 23 GmbH
Kontaktperson:
Fabrik 23 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch-Moderator für italienische Kochevents (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die italienische Küche! Teile in Gesprächen oder bei Events, wie du zur italienischen Küche gekommen bist und was sie für dich bedeutet. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Veranstaltern und Gästen aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste und dein Interesse an italienischem Essen zu präsentieren. Poste Bilder von deinen eigenen Pasta-Kreationen oder teile Rezepte, um zu zeigen, dass du ein echter Fan der italienischen Küche bist.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale italienische Restaurants oder Kochevents, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Kochevents aktiv mit den Gästen zu interagieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Atmosphäre auflockern und die Gäste in den Kochprozess einbeziehen kannst, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch-Moderator für italienische Kochevents (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Eventlocation: Informiere dich über die Fabrik 23 und ihre einzigartigen Kochevents. Besuche die Website, um mehr über die Atmosphäre und das Team zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung zeigen kannst, dass du gut zur Location passt.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Liebe zur italienischen Küche hervorheben. Erkläre, warum du gerne mit frischen Zutaten arbeitest und was italienische Kochtraditionen für dich bedeuten.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit Kochen oder Events, auch wenn sie nicht professionell sind. Das zeigt deine Begeisterung und dein Engagement.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie dein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fabrik 23 GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die italienische Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zur italienischen Küche zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Lieblingsgerichte, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Sei bereit, kreativ zu sein
Da du in einem kreativen Umfeld arbeiten wirst, sei bereit, Ideen für neue Pasta-Gerichte oder Saucen zu präsentieren. Zeige, dass du innovativ und offen für neue kulinarische Ansätze bist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der offenen Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Gästen kommunizieren würdest.
✨Kenne die Fabrik 23 und ihre Events
Informiere dich über die Fabrik 23 und ihre verschiedenen Events. Zeige, dass du die Atmosphäre und das Konzept der Location verstehst und wie du dazu beitragen kannst, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.