Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Kontrolle von technischen Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Elektro-Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie monatliche Tankgutscheine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Elektrobereich und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit mit Rufbereitschaft und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Elektronikerin (m/w/d) in Hamburg – Elektrik, Elektronik, Elektro-Handwerk mit Übernahme* Standort: Hamburg Anstellungsart: Vollzeit Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche Jetzt direkt per WhatsApp bewerben – Dein neuer Job wartet nur einen Klick entfernt! Bist du eine Fachkraft und möchtest deine Fähigkeiten in einem neuen Umfeld einsetzen? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Deine Aufgaben in Hamburg: Steuerung und Kontrolle von Subunternehmen Management diverser technischer Anlagen Digitale Auftragskoordination Deine Anforderungen: Erfahrung im Gewerksbereich (Elektro, Sanitär, Industrie) Führerschein Klasse B Bereitschaft für körperliche Aktivität (17.000–25.000 Schritte pro Tag) Besonderheiten: Interdisziplinäre Problemfindung und -lösung Schichtarbeit (7:00 – 15:30 Uhr und 11:30 – 20:30 Uhr), Rufbereitschaft vergütet und Fahrzeug inklusive Dynamisches und weitläufiges Arbeitsumfeld Vergünstigte Verpflegung vor Ort Ausführliche Informationen: In Hamburg übernimmst du unter anderem die Kontrolle von Brandmeldeanlagen sowie technischen und elektrischen Anlagen. Du dokumentierst diese Kontrollen und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf. Bei Bedarf wirst du über das Firmentelefon benachrichtigt und begibst dich umgehend zum Ort des Schadens. Dort inspizierst du die Situation und entscheidest, welches Unternehmen für die Behebung des Schadens kontaktiert werden muss. Du empfängst den Techniker, begleitest ihn zum Schaden und erfragst seine benötigten Materialien. Währenddessen sicherst du den Bereich ab, öffnest und schließt Sicherheitstüren und behältst dabei stets die Kunden im Blick, die sich im Gebäude befinden. Nach Abschluss der Reparatur bestätigst du den Auftrag und hinterlässt keinerlei Spuren der Reparaturarbeiten. Bitte beachte, dass ein Führerschein erforderlich ist und die Arbeitszeit von Montag bis Samstag, mit einem freien Tag in der folgenden Woche, liegt. Die Arbeitszeit ist entweder von 7:00 bis 15:30 Uhr in der Frühschicht oder von 11:30 bis 21:00 Uhr in der Spätschicht. Es gibt eine Rufbereitschaft, in der Regel einmal im Monat, die extra vergütet wird. BUILD BETTER WORLD Du bist Elektrikerin, Elektronikerin oder hast eine andere Ausbildung im Elektro-Handwerk (m/w/d) oder bist eine vergleichbare Fachkraft in Hamburg. Unsere Benefits: Vergütung ab 18,00 bis 21,00 €/Std. je nach Erfahrung und Qualifikation Weihnachts- und Urlaubsgeld Vorschuss- und Abschlagszahlungen Vermögenswirksame Leistungen Monatliche Tankgutscheine Bonusprogramme Top Arbeitsbekleidung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Team-Events Wertschätzende Unternehmenskultur Kontaktdaten: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH Krystyna Mokin bewerber@fach-kraft.de 0177 78 75 648 oder WhatsApp Art des Personalbedarfs: Neubesetzung Tarifvertrag: GVP Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker/in (m/w/d) in Hamburg Elektrik, Elektronik, Elektro-Handwerk Arbeitgeber: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH
Kontaktperson:
FACH-KRAFT Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d) in Hamburg Elektrik, Elektronik, Elektro-Handwerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker/in testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem unseren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d) in Hamburg Elektrik, Elektronik, Elektro-Handwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Elektro-Handwerk sowie relevante Fähigkeiten, die du in vorherigen Positionen erworben hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in Hamburg reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die mit den Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, wie z.B. die Kontrolle von technischen Anlagen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACH-KRAFT Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit Subunternehmen und anderen Technikern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die FACH-KRAFT Bielefeld GmbH und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da die Stelle Schichtarbeit und Rufbereitschaft umfasst, ist es wichtig, dass du Fragen zu diesen Aspekten stellst. Das zeigt dein Interesse an den Arbeitsbedingungen und hilft dir, besser zu verstehen, ob diese zu deinem Lebensstil passen.