Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Anlagen managen und Probleme vor Ort lösen.
- Arbeitgeber: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in Hannover-Garbsen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 22,00 €/Std. mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexibler Arbeitszeit.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Anlagenmechaniker/in und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rufbereitschaft und vergünstigte Verpflegung vor Ort.
Gebiet-Servicetechniker/in, Anlagenmechaniker/in – SHK (m/w/d) in Hannover-Garbsen Jetzt direkt per WhatsApp bewerben – Dein neuer Job wartet nur einen Klick entfernt! Du bist eine Anlagenmechaniker/in und möchtest deine Fähigkeiten in einem neuen Umfeld einsetzen? Wir bieten dir die Möglichkeit, Aufstiegsmöglichkeiten zum Objektleiter und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Servicetechniker/in im Konzernumfeld in Hannover-Garbsen Benefits Vergütung ab 22,00 €/Std. Weihnachts- und Urlaubsgeld Vorschuss- und Abschlagszahlungen Vermögenswirksame Leistungen Monatliche Tankgutscheine Bonusprogramme Top Arbeitsbekleidung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Team-Events Wertschätzende Unternehmenskultur Aufgaben Verschiedene Standorte anfahren und Problemlösungen finden Management diverser technischer Anlagen. Digitale Auftragskoordination. Anforderungen Erfahrung als Anlagenmechaniker/in Führerschein Klasse B. Bereitschaft für körperliche Aktivität (als beispielhafte Orientierung: 17.000–25.000 Schritte pro Tag). Besonderheiten Interdisziplinäre Problemfindung und -lösung. Flexible Arbeitszeit Tagesschichten, Rufbereitschaft vergütet und Fahrzeug inklusive. Dynamisches und weitläufiges Arbeitsumfeld. Verpflegung, vergünstigt vor Ort Ausführliche Informationen: Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Kontrolle von Brandmeldeanlagen, technischen und elektrischen Anlagen. Du dokumentierst diese Kontrollen und gewährleistest einen reibungslosen Betriebsablauf. Bei Bedarf wirst du über das Firmentelefon benachrichtigt und begibst dich umgehend zum Ort des Schadens. Dort inspizierst du die Situation und entscheidest, welche Maßnahmen für die Behebung des Schadens angestoßen werden muss. Du sicherst den Bereich ab, öffnest und schließt Sicherheitstüren und behältst dabei stets die Kunden im Blick, die sich im Gebäude befinden. Nach Abschluss der Reparatur bestätigst du den Auftrag und hinterlässt keinerlei Spuren der Reparaturarbeiten. Bitte beachte, dass ein Führerschein erforderlich und es gibt eine Rufbereitschaft die extra vergütet wird. Meine Kontaktdaten: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH Krystyna Mokin bewerber@fach-kraft.de 0177 78 75 648 oder WhatsApp Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gebiet-Servicetechniker/in, Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d) Arbeitgeber: FACH-KRAFT Bielefeld GmbH
Kontaktperson:
FACH-KRAFT Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebiet-Servicetechniker/in, Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich SHK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebiet-Servicetechniker/in, Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FACH-KRAFT Bielefeld GmbH und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gebiet-Servicetechniker/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Anlagenmechaniker/in hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. die Kontrolle von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die interdisziplinäre Problemlösung und deine Bereitschaft zur körperlichen Aktivität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACH-KRAFT Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gebiet-Servicetechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anlagenmechanik und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert körperliche Aktivität und die Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten und deine Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten, zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung interdisziplinärer Probleme beigetragen hast.
✨Frage nach den Aufstiegsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten zum Objektleiter bietet, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.