Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle anspruchsvolle Klein- und Mittelserien her und bediene CNC-gesteuerte Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Festanstellung mit Entwicklungspotential und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem fairen und kompetenten Team, das Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker EFZ und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme fĂĽr detaillierte Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vermitteln: Freude am Job.
Fairness, Kompetenz und Qualitätsdenken bilden die Basis für unseren Erfolg.
Der Mensch und seine BedĂĽrfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt.
Ihre Aufgaben:
• Herstellen von anspruchsvollen Klein- und Mittelserien
• Einrichten und bedienen von CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen
• Programmieren mittels CAM (TopSolid)
• Ausführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Anlagen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker EFZ
• Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
• Engagierte, strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
• Lesen und verstehen von technischen Zeichnungen
Das Angebot:
Eine langfristige Festanstellung mit Entwicklungspotential in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Attraktiven Anstellungsbedingungen.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und geben dir gerne detailierte Informationen ĂĽber diese interessante Stelle.
fach-personal.ch ag
Herr René Peichl
062 888 10 00
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker Arbeitgeber: fach-personal.ch ag
Kontaktperson:
fach-personal.ch ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Polymechanik kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handelst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie von Fairness und Qualität teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Zeichnungen zu diskutieren. Zeige, dass du in der Lage bist, diese zu lesen und zu verstehen, um deine Eignung fĂĽr die Stelle als Polymechaniker zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Polymechaniker hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen und deine Erfahrung mit CAM-Programmen wie TopSolid.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine lösungsorientierte Arbeitsweise darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fach-personal.ch ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-gesteuerten Maschinen und CAM-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach einer engagierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Bereite einige Situationen vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Fairness und Qualitätsdenken. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen langfristige Perspektiven bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf mögliche Schulungen oder Aufstiegschancen beziehen.