Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue OP-Patienten und sorge für Schmerzfreiheit während der Narkose.
- Arbeitgeber: Das Augenzentrum Eckert bietet ein familiäres und engagiertes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein harmonisches Team und spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in der Anästhesie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Anästhesie sein und Freude an der Patientenbetreuung haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Anästhesie (m/w)im Augenzentrum Eckert
Das Augenzentrum Eckert bietet Fachärzten für Anästhesie die Möglichkeit, hohes Fachwissen zu erlernen, mit geregelten Arbeitszeiten und einem tollen Arbeitsklima. Wenn Sie Facharzt (m/w) für Anästhesie sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen OP-Patienten des (fast) kompletten ophthalmologischen Spektrums.
- Sie wirken beruhigend auf die Patienten ein und gewähren Ihnen Schmerzfreiheit.
- Sie führen die Art der Narkose durch, die sich die Patienten wünschen.
Attraktive Mitarbeitervorteile
Es erwartet Sie ein familiäres, engagiertes Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld sowie eine überdurchschnittliche Bezahlung. Wir bieten Ihnen Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Profitieren Sie außerdem von einem breiten Fortbildungsangebot und attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Das sagen unsere Ärztinnen und Ärzte
“Ich bin seit Januar 2017 im Augenzentrum Eckert tätig und komme stets sehr gerne zur Arbeit. Besonders toll finde ich unser harmonisches Team und die wertschätzende Zusammenarbeit.”
“Meine Aufgaben als Facharzt für die Augenheilkunde beim Augenzentrum Eckert sind abwechslungsreich und spannend. Auf meine Kollegen kann ich mich stets verlassen, und dank der regelmäßigen fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten steht meiner persönlichen Entwicklung nichts im Wege.”
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontaktieren Sie mich bei Fragen oder senden Sie direkt Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:
Postanschrift
Augenzentrum Eckert
z. Hd. Frau Annette Mannes
Insel 2, 89231 Neu-Ulm
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Anästhesie (m/w) Arbeitgeber: Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert
Kontaktperson:
Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Anästhesie (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Augenzentrum Eckert und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Anästhesie in der Augenheilkunde zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, mit Patienten einfühlsam umzugehen. Das Augenzentrum legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima, also zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für das Augenzentrum wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Anästhesie (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Augenzentrum Eckert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Augenzentrum Eckert informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Facharzt für Anästhesie klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren, und zeige, wie du zum Team des Augenzentrums Eckert passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Anästhesie im ophthalmologischen Bereich wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie, insbesondere im ophthalmologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da du mit Patienten arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du Patienten beruhigen und ihre Ängste während des Narkoseprozesses adressieren würdest.
✨Informiere dich über das Augenzentrum Eckert
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Augenzentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Augenzentrum Eckert Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.