Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Sehstörungen und Organisation der Kindersprechstunde.
- Arbeitgeber: Innovatives Augenzentrum mit einem harmonischen und engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Augenheilkunde und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar, Initiativbewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie in einem innovativen und harmonischen Team mitarbeiten? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Initiativbewerbung. Eine Stelle bei uns ist sowohl in Voll- als auch Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Patienten mit Sehstörungen
- Mitwirkung bei der Prävention, Diagnose und Therapie von Sehschwächen
- Organisation, Dokumentation und Betreuung rund um das Thema Sehhilfen und Sehstörung
- Durchführung und Organisation der Kindersprechstunde
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Augenheilkunde
- Organisationstalent gepaart mit freundlichem Auftreten
Attraktive Mitarbeitervorteile
Es erwartet Sie ein familiäres, engagiertes Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld, sowie eine überdurchschnittliche Bezahlung. Wir bieten Ihnen des Weiteren Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen! So unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance. Profitieren Sie außerdem von dem breiten Fortbildungsangebot, sowie attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:
Postanschrift
Augenzentrum Eckert
z. Hd. Frau Annette Mannes
Insel 2, 89231 Neu-Ulm
#J-18808-Ljbffr
Orthoptist (m/w) Arbeitgeber: Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert
Kontaktperson:
Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Orthoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen, die sich mit Augenheilkunde beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Orthoptik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Organisationstalente und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Augenzentrum Eckertz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Augenzentrum Eckertz informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Orthoptist (m/w) darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Fähigkeiten in der Organisation und Dokumentation.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Augenheilkunde hervor.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Unterlagen wie dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse zusammen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor du es per Post oder E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachärzte für Augenheilkunde Herrenberg - Dr. Sophie Eckert vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Augenzentrum Eckertz und deren Arbeitsweise. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Organisation von Sprechstunden verdeutlichen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und dokumentiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.