Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie

Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie

Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Solarenergie und organisiere spannende Workshops und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: FA Wind und Solar fördert die Nutzung von Wind- und Solarenergie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Solarenergie und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und Erfahrung im Bereich Solarenergie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind

Die Fachagentur Wind und Solar (FA Wind und Solar) fördert und begleitet als neutrale und unabhängige Institution die Nutzung der Wind- und der Solarenergie. Bisher auf das Thema Windenergie an Land fokussiert, nehmen wir derzeit auch das Themenfeld Solarenergie, speziell Freiflächen-Photovoltaik, in unser Aufgabenspektrum auf. Unsere Mitglieder sind Bundes- und Landesministerien, die kommunalen Spitzenverbände, Wirtschafts- und Naturschutzverbände sowie Unternehmen aus der Wind- und Solarenergiebranche.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Themenbereichs Solarenergie mit derzeit drei Referentinnen
  • Ausarbeitung von Publikationen
  • Durchführung von Analysen durch Literaturrecherche, Interviews und Auftragsvergaben
  • Vorträge auf eigenen und externen Veranstaltungen
  • Moderation von eigenen Veranstaltungen
  • Organisation und Leitung von Workshops, z. B. zu aktuellen ungelösten Konflikten beim Ausbau der Solarenergie
  • Unterstützung der Geschäftsführung der FA Wind und Solar

Ihr Profil

  • Einen sehr guten Überblick über und Detailkenntnisse im Bereich der Solarenergie, speziell Freiflächen-Photovoltaik
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Studienfach, z. B. Raum- oder Landschaftsplanung, Geografie
  • Mehrjährige Berufserfahrung - vorzugsweise in einer bundesweit tätigen Einrichtung
  • Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Verwaltung
  • Überdurchschnittliches Engagement gepaart mit Teamfähigkeit und einer ausgeprägten sozialen Kompetenz
  • Kompetentes und überzeugendes Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der FA Wind und Solar
  • Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten und analytischem Denken
  • Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbereitschaft

Unser Angebot

  • Anspruchsvolle Aufgaben auf einem spezialisierten Gebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an den Schnittstellen Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft & Politik
  • Ein gutes Betriebsklima in einem interdisziplinär arbeitenden Team mit motivierten und kompetenten Mitarbeitenden
  • Attraktive Homeoffice-Möglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Neben dem Gehalt weitere Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere Lebenslauf mit detailliertem beruflichem Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitgeberzeugnisse) schicken Sie bitte mit dem Betreff »Bewerbung fachliche Leitung Solar« ausschließlich in einem PDF-Dokument von max. 5 MB per E-Mail an.

Fahrtkosten und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie Arbeitgeber: Fachagentur Wind und Solar e. V.

Die FA Wind und Solar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zu arbeiten. In Berlin erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance sowie attraktiven Sozialleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Hier haben Sie die Chance, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Solarenergie zu übernehmen und aktiv zur Förderung erneuerbarer Energien beizutragen.
F

Kontaktperson:

Fachagentur Wind und Solar e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie

Netzwerken in der Solarbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Solarenergiebranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um dich mit Entscheidungsträgern und anderen Experten auszutauschen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Freiflächen-Photovoltaik und aktuelle Herausforderungen in der Solarenergie detailliert zu erläutern. Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf Interviews

Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Solarenergie und deine Führungsqualitäten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Engagement und Identifikation

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Ziele der FA Wind und Solar. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um zu demonstrieren, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie

Fachkenntnisse in Solarenergie und Freiflächen-Photovoltaik
Analytisches Denken
Literaturrecherche
Erfahrungen in der Moderation von Veranstaltungen
Organisation von Workshops
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Verhandlungsgeschick mit Entscheidungsträgern
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zu Dienstreisen
Kenntnisse in Raum- oder Landschaftsplanung
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der fachlichen Leitung im Bereich Solarenergie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Solarenergie und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Solarenergie und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einem PDF-Dokument von maximal 5 MB bereitstehen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachagentur Wind und Solar e. V. vorbereitest

Kenntnis der Solarenergie

Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse im Bereich Solarenergie, insbesondere Freiflächen-Photovoltaik, verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu beantworten.

Vorbereitung auf die Teamleitung

Da die Position eine fachliche und organisatorische Leitung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat haben. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen kannst.

Vertrautheit mit der Organisation

Informiere dich gründlich über die FA Wind und Solar und deren Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Grundsätzen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Lösungen für aktuelle ungelöste Konflikte beim Ausbau der Solarenergie zu präsentieren. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie
Fachagentur Wind und Solar e. V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>