Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik mit Fokus auf forensische Psychiatrie und bieten umfassende Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche sowie Kinderbetreuung vor Ort.
- Warum dieser Job: Lerne die spannende Welt der forensischen Psychiatrie kennen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt oder in fortgeschrittener Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate im Bereich forensische Psychiatrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Eine führende Einrichtung im Maßregelvollzug sucht einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder einen Arzt in Weiterbildung. Ziel der Arbeit ist die therapeutische Behandlung und Reintegration untergebrachter Personen in die Gesellschaft bei höchstem Sicherheitsstandard.
Umgeben von viel Natur ist der ideale Arbeitsplatz für Outdoor-Liebhaber.
Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung im forensisch-psychiatrischen Bereich
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zur sachverständigen Begutachtung in verschiedenen Rechtsbereichen
Qualifikationen:
- Approbation als Arzt in Weiterbildung oder mit abgeschlossener Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Interesse an der Forensik und forensisch-psychiatrischen Aufgaben
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzt*innen
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie (2 Jahre im Bereich Forensik)
- Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildungen sowie Supervisionen
- Familienfreundliche Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umzug
- Lukrative Gutachtentätigkeiten im Bereich Straf-, Zivil- und Sozialrecht
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH

Kontaktperson:
Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Forensik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in einem multiprofessionellen Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und forensische Psychiatrie darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Wissen in der forensischen Psychiatrie zu sprechen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du Empathie und Verantwortungsbewusstsein in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst.