Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie

Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie

Magdeburg Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gerontopsychiatrie und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Fachklinik, die ganzheitliche Behandlungen für ältere Patienten anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, flexible Kinderbetreuung und Unterstützung bei Umzug.
  • Warum dieser Job: Verbinde berufliche Herausforderungen mit einem naturnahen Lebensumfeld und fördere deine persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Psychiatrie, Erfahrung in Gerontopsychiatrie und Kommunikationskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gute Anbindung an Metropolregionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Eine renommierte Fachklinik sucht einen engagierten Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Behandlungen für Patientinnen und Patienten ab etwa 60 Jahren und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Eingebettet in eine naturnahe Umgebung ist die Klinik ideal für Fachkräfte, die berufliche Herausforderungen mit einem angenehmen Lebensumfeld verbinden möchten.

  • Medizinisch-fachliche Leitung und Sicherstellung der Behandlungsqualität
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Behandlungskonzepte
  • Führung, Motivation und Förderung des ärztlichen Teams
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Psychotherapie und Sozialarbeit
  • Übernahme von organisatorischen und strukturellen Aufgaben
  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Gerontopsychiatrie und ein DGPPN-Zertifikat
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Empathie, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Verantwortungsvolle Leitungsposition in einer modernen, wachsenden Fachklinik. Attraktive außertarifliche Vergütung, Dienstwagen und Möglichkeit zur Nebentätigkeit (z. B. Gutachtenerstellung). Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, inklusive flexibler Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände. Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug. Naturnahe Lage mit guter Anbindung an die Metropolregionen Berlin, Hannover und Hamburg.

Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie Arbeitgeber: Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH

Die renommierte Fachklinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie bietet nicht nur eine verantwortungsvolle Leitungsposition, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in naturnaher Lage. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an die Metropolregionen Berlin, Hannover und Hamburg, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH

Kontaktperson:

Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie

Netzwerken in der Fachgemeinschaft

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Gerontopsychiatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachpublikationen oder Online-Foren, um deine Expertise in der Gerontopsychiatrie zu zeigen. Dies kann dir helfen, als kompetente Fachkraft wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Kliniken auf dich zu ziehen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Empathie und Teamführung betonen

In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamführung hervorzuheben. Zeige, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie

Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
DGPPN-Zertifikat
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Empathie
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamführung
Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Patientenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Gerontopsychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gerontopsychiatrie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine leitende Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Psychotherapeuten und Sozialarbeitern zu sprechen und wie du diese Beziehungen gefördert hast.

Stelle Fragen zur Klinik und ihren Werten

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu deren Behandlungskonzepten, der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst.

Leitender Oberarzt (w/m/d) für Gerontopsychiatrie und- psychotherapie
Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH
Jetzt bewerben
Facharztvermittlung.de a part of Promedis24 GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>