Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in der Patientenversorgung und Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Arbeitgeber: Renommierte Fachklinik für Lungenerkrankungen mit innovativem und kollegialem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei der Weiterbildung und ideale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem breiten medizinischen Spektrum und arbeite im engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärzt*in in Deutschland und Interesse an Pneumologie oder internistischer Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzugskosten sowie günstige Übergangswohnung im Personalwohnheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Facharztweiterbildung in einem innovativen und kollegialen Umfeld absolvieren? Unser Kunde, eine renommierte Fachklinik für Lungenerkrankungen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Pneumologie und internistischen Intensivmedizin zu vertiefen und sich umfassend weiterzubilden.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in der pneumologischen und internistischen Patientenversorgung
- Beteiligung an Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung unter Anleitung erfahrener Fachärzt*innen
- Einsatz in verschiedenen klinischen Bereichen, einschließlich Intensivstation, Schlaflabor und Frührehabilitation
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Teambesprechungen
Ihr Profil:
- Approbation als Ärzt*in in Deutschland
- Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie oder der Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit und zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten in einem breiten medizinischen Spektrum
Wir bieten:
- Unterstützung bei der Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin
- Begleitung und Förderung beim Erwerb des Schwerpunkts Pneumologie sowie der Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin
- Attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine ideale Work-Life-Balance in einem familienfreundlichen Umfeld
- Ein freundliches und engagiertes Team
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Übernahme der Umzugskosten sowie eine günstige Übergangswohnung im Personalwohnheim
Ihr Weg zu uns:
Als spezialisierte Facharztvermittlung begleiten wir Sie persönlich und diskret durch den gesamten Bewerbungsprozess – schnell, effizient und kostenfrei. Wir unterstützen Sie bei Vertragsverhandlungen und administrativen Prozessen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Karriere konzentrieren können.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme! Jetzt unkompliziert bewerben – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Position!
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie Arbeitgeber: Facharztvermittlung

Kontaktperson:
Facharztvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Weiterbildung in der Pneumologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du nicht nur an einer kurzfristigen Anstellung interessiert bist, sondern auch an einer nachhaltigen Entwicklung deiner Fähigkeiten in der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Fachklinik für Lungenerkrankungen, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Pneumologie und Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika und Weiterbildungen aufzulisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Ziele in der Facharztweiterbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, die für die Arbeit in einem klinischen Umfeld wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facharztvermittlung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Pneumologie und internistische Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapieplanung vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Empathie und Teamgeist zeigen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Kommunikationsstärke und Empathie zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Zeige dein Engagement für die Facharztweiterbildung und erkläre, warum dir die Spezialisierung in Pneumologie wichtig ist. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Kultur und das Team zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.