Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Behandlungskonzepte in einer modernen Reha-Klinik.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Reha-Klinik mit über 200 Betten und einem innovativen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vereine Beruf und Familie in einer naturnahen Umgebung mit Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Aktive Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung und individuelle Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in einer modernen Reha-Klinik gesucht.
Für unseren Kunden, eine moderne und zugleich familiäre Reha-Klinik mit über 200 Betten, suchen wir Sie als Facharzt im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zur Festanstellung.
Was Sie bei uns begeistert:
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einer ruhigen, naturnahen Umgebung, in dem Innovationsfreude und Tradition Hand in Hand gehen.
- Ein Arbeitgeber, der Verantwortung nicht nur gegenüber den Patienten, sondern auch gegenüber den Mitarbeitenden und Ressourcen ernst nimmt.
- Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und fachliche Weiterentwicklung.
- Die Möglichkeit, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und gemeinsam neue Wege zu gehen.
- Fort- und Weiterbildungen werden aktiv gefördert, und Ihre berufliche Entwicklung ist uns wichtig.
- Ein attraktives Gehalt und individuelle Zusatzleistungen/Sonderzahlungen nach Absprache.
Dann passen wir zusammen, wenn Sie folgendes Profil mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Sie freuen sich darauf, bei der Gestaltung und Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte mitzuwirken.
- Sie sind an einer attraktiven Karriereplanung interessiert – wir bieten Ihnen diese individuell angepasst!
Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand - Sie startet jetzt!

Kontaktperson:
Facharztvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/d/w) in der Psychiatrie
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Reha-Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Behandlungskonzepte und das Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu aktuellen psychiatrischen Themen zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Sei im Gespräch authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du in dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/d/w) in der Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Klinik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten interessiert bist und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facharztvermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Reha-Klinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Betone deine Innovationsfreude
Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, bestehende Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln. Sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Verbesserung der Behandlungsansätze beitragen kannst.
✨Sprich über deine Karriereziele
Da die Klinik individuelle Karriereplanung anbietet, solltest du deine beruflichen Ziele klar kommunizieren. Überlege dir, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest und welche Fort- und Weiterbildungen für dich von Interesse sind.