Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Rechtsteam bei administrativen Aufgaben und der Büroorganisation.
- Arbeitgeber: Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg verbindet Tradition mit zukunftsorientierten Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Handwerkskunst schätzt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bürobereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bei der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. sind zukunftsorientiert, und dennoch in Tradition und Handwerkskunst stark verwurzelt. Wir sind ein gut eingespieltes Team, das auf die Erfahrung der älteren und den frischen Wind der jüngeren Kollegen baut.
Wir haben das Netzwerken im Blut. Wir sind ideenreich, möchten uns frei entfalten und eigene Schwerpunkte setzen. Fühlen Sie sich angesprochen, dann sind wir die Richtigen für Sie!
Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz / Assistent (m/w/d)
(Büroassistenz, Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokaufmann, Sekretär (m/w/d) o. ä.)
Team Recht Berlin
Als Assistenz (m/w/d) unterstützen Sie die Referatsleiter bei der Organisation des Tagesgeschäftes und sind teamübergreifend die technische Begleitung.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Referatsleiter im Team Recht bei der Organisation des Tagesgeschäfts, insbesondere durch Ausfertigung von Schriftsätzen nach Diktat, Entgegennahme von Telefonaten sowie durch Termin-, Fristen- und Wiedervorlageorganisation.
- Teamübergreifende technische Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Tagungen (auch in digitalen Formaten) inkl. Ausgestaltung und Zusammenstellung von Präsentationsunterlagen.
- Sie übernehmen bei Bedarf die Vertretung der Assistenz anderer Teams.
Ihre Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der juristischen Büroorganisation, abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere PowerPoint, MS Teams etc.).
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität.
- Verbindliches, freundliches und offenes Auftreten – sowohl persönlich als auch am Telefon.
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Übernahme von Kita-Gebühren.
- Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum BVG-Ticket.
- Übernahme der Leasingraten für ein Dienstfahrrad.
- Günstige Sportangebote.
- Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.
- Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und motivierte Kollegen.
- Kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Freiraum für eigene Ideen und Kreativität.
Sie fühlen sich angesprochen? Großartig! Lassen Sie uns sprechen.
Holger Gültzow | Leiter der Geschäftsstelle Berlin
030 / 86 00 04-56
gueltzow@fg-bau.de
Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.
Nassauische Str. 15 | 10717 Berlin | www.fg-bau.de
Assistenz / Assistent (m/w/d) Team Recht (Büroassistenz, Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauf... Arbeitgeber: Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz / Assistent (m/w/d) Team Recht (Büroassistenz, Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauf...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere im Bereich Recht und Bürokommunikation. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifische Rolle. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz / Assistent (m/w/d) Team Recht (Büroassistenz, Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauf...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Büroassistenz oder im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg sowie über deren Werte und Ziele. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Büroorganisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und Organisation unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Die Fachgemeinschaft legt Wert auf Zusammenarbeit, also teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.