Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in Kommunikation und Politik bei Organisation und kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. verbindet Tradition mit frischem Wind.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, mobiles Arbeiten, Kita-Gebührenübernahme und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Öffentlichkeitsarbeit und bring deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Freiraum für Kreativität und Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir möchten uns bei Ihnen bewerben!
Wir bei der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. sind zukunftsorientiert und dennoch in Tradition und Handwerkskunst stark verwurzelt. Wir sind ein gut eingespieltes Team, das auf die Erfahrung der älteren und den frischen Wind der jüngeren Kollegen baut.
Unser Herz im Team Politik und Kommunikation schlägt für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement. Wir haben das Netzwerken im Blut. Wir sind ideenreich, möchten uns frei entfalten und eigene Schwerpunkte setzen. Fühlen Sie sich angesprochen, dann sind wir die Richtigen für Sie!
Assistenz / Referatsassistenz / Office Manager (m/w/d) Team Politik und Kommunikation
Vollzeit | unbefristet | Berlin
Als Büroassistenz bzw. Teamassistenz Kommunikation & Politik (m/w/d) unterstützen Sie die Referatsleiter in der Organisation des Tagesgeschäfts und bringen Ihre eigenen Ideen ein, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Referatsleiter in den Bereichen Kommunikation und Politik in der Organisation des Tagesgeschäfts (z. B. Terminmanagement, Veranstaltungsplanung) und bringen Ihre eigenen Ideen ein, um Arbeitsabläufe zu optimieren
- Redaktionelle Mitarbeit, z. B. beim Verfassen und Redigieren von Texten (Pressemitteilungen, Beiträge für die Verbandszeitschrift, Online-Auftritte etc.) unter besonderer Beachtung von Stil und Grammatik
- Teamübergreifende technische Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Tagungen (auch in digitalen Formaten) inkl. Ausgestaltung und Zusammenstellung von Präsentationsunterlagen
- Sie wirken bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle mit und unterstützen uns dabei, unseren digitalen Verbandsauftritt weiter auszubauen. Dabei kennen sie sich auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn gut aus und bringen frische Ideen ein
- Sie übernehmen bei Bedarf die Vertretung der Assistenz anderer Teams
Ihre Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere PowerPoint, MS Teams etc.)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Verbindliches, freundliches und offenes Auftreten – sowohl persönlich als auch am Telefon
- Verbandserfahrung wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Übernahme von Kita-Gebühren
- Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum BVG-Ticket
- Übernahme der Leasingraten für ein Dienstfahrrad
- Günstige Sportangebote
- Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen
- Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und motivierte Kollegen
- Kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
Sie fühlen sich angesprochen? Großartig! Lassen Sie uns sprechen.
Holger Gültzow | Leiter der Geschäftsstelle Berlin
030 / 86 00 04-56
gueltzow@fg-bau.de
Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.
Nassauische Str. 15 | 10717 Berlin | www.fg-bau.de
Assistenz / Referatsassistenz / Office Manager (m/w/d) Team Politik und Kommunikation Arbeitgeber: Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz / Referatsassistenz / Office Manager (m/w/d) Team Politik und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da das Team Politik und Kommunikation stark auf Netzwerken setzt, ist es hilfreich, Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um dich mit Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Da frische Ideen gefragt sind, überlege dir im Vorfeld, wie du die Öffentlichkeitsarbeit oder Social-Media-Präsenz verbessern könntest. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Bau- und Kommunikationsbranche. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Ideen besser zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf digitale Formate vor! Da Meetings und Workshops auch online stattfinden, solltest du dich mit den gängigen Tools wie MS Teams vertraut machen. Zeige, dass du in der digitalen Welt sicher bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz / Referatsassistenz / Office Manager (m/w/d) Team Politik und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. und deren Werte. Verstehe, was das Team Politik und Kommunikation ausmacht und welche Rolle du darin spielen könntest.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent hervorheben. Betone relevante Erfahrungen, die zu den Aufgaben der Assistenz passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Stil und Grammatik, da dies in der redaktionellen Mitarbeit wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz im Team Politik und Kommunikation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Das Unternehmen sucht nach frischen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Bereite einige kreative Vorschläge vor, die du in das Team einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich an verschiedene Teams anzupassen.