Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitgliedsbetriebe und übernehme das Referat Hochbau.
- Arbeitgeber: Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. - der größte Verband der Bauwirtschaft in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, Kita-Gebührenübernahme und monatliche Tankgutscheine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauwirtschaft aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Bauwesen, VOB-Kenntnisse und Erfahrung in Bauunternehmen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Freiraum für eigene Ideen und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. sind zukunftsorientiert und dennoch in Tradition und Handwerkskunst stark verwurzelt. Wir sind ein gut eingespieltes Team, das auf die Erfahrung der älteren und den frischen Wind der jüngeren Kollegen baut.
Wir möchten etwas bewegen! Wir sind der mitgliederstärkste Verband der Bauwirtschaft in der Region Berlin und Brandenburg. Wir kommunizieren die Bedürfnisse unserer Mitgliedsunternehmen und engagieren uns für sie politisch. Wir bringen Bauunternehmen mit Auftraggebern und Entscheidern in der Region zusammen. Wir beraten die Unternehmer bei technischen, rechtlichen oder betriebswirtschaftlichen Fragestellungen in ihrem Alltag.
Wir liefern praxisnahe Lösungen für Sie. Wir suchen:
Referatsleiter Technik / Technischer Referent / Bauingenieur – Referat Hochbau (m/w/d)
Berlin | in Vollzeit | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet
Als Hochbauingenieur bzw. Baubetriebswirt (m/w/d) sind Sie zuständig für die bedarfsorientierte Beratung von Mitgliedsbetrieben sowie die Übernahme des Referats Hochbau.
- Bedarfsorientierte Beratung von Mitgliedsbetrieben bei der Anwendung von Normen sowie bei bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Hochbau
- Übernahme des Referats Hochbau, verbunden mit Betreuung der Fachgruppe Hochbau (Key-Account) und Gremienarbeit (z. B. Mitarbeit im Hauptausschuss Hochbau beim Deutschen Vergabeausschuss, Mitarbeit VOB-Stelle Berlin)
- Betreuung von gewerkespezifischen Netzwerk- und Informationsveranstaltungen
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Mitgliedsunternehmen zu aktuellen und wiederkehrenden Themen
- Erstellen technischer Stellungnahmen und Empfehlungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungen
- Beteiligung an Veröffentlichungen des Verbandes
- Verfassen von Fachartikeln
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Verbandsstrategie und neuer Beratungsangebote für Mitgliedsbetriebe
- Aufbau und Pflege eines belastbaren Netzwerks
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen
- Sicherer Umgang mit der VOB (v. a. mit Teil C)
- Baubetriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse des bauwirtschaftlichen Umfelds
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zügig zu durchdringen und praxistaugliche Lösungen in verständlicher Form in Wort und Schrift darzustellen
- Verbindliches, freundliches und offenes Auftreten
- Qualitätsbewusster, dienstleistungsorientierter, selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil
- Berufserfahrung in Bauunternehmen oder Verbandserfahrung wünschenswert
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Übernahme von Kita-Gebühren
- Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum BVG-Ticket
- Übernahme der Leasingraten für ein Dienstfahrrad
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
- Kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliche Projektsteuerung
- Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
- Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und motivierte Kollegen
Bauingenieur als Referatsleiter Technik / Technischer Referent – Referat Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Referatsleiter Technik / Technischer Referent – Referat Hochbau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verband herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur VOB und baubetriebswirtschaftlichen Themen vor. Du solltest in der Lage sein, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Verbandsarbeit! Informiere dich über die Fachgruppe Hochbau und deren Aktivitäten. Wenn du bereits Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung der Verbandsstrategie beitragen kannst, teile diese in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Referatsleiter Technik / Technischer Referent – Referat Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. und deren Ziele. Verstehe, wie sie die Bedürfnisse ihrer Mitgliedsunternehmen kommunizieren und welche Rolle der Referatsleiter Technik dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Kenntnisse in der VOB hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Sachverhalte klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Referatsleiters Technik geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und deine Fähigkeit, praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referatsleiters Technik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du komplexe Probleme gelöst oder erfolgreich mit Mitgliedsunternehmen kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Hochbau. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.