Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in angewandter Informatik, Betreuung von Studierenden und Projekten.
- Arbeitgeber: Renommierte Hochschule mit innovativem Lehransatz und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und inspiriere die nächste Generation von Talenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Entwicklungschancen und einem starken Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur „Angewandte Informatik“ Arbeitgeber: Fachhochschule Aachen
Kontaktperson:
Fachhochschule Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur „Angewandte Informatik“
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in der angewandten Informatik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und die richtigen Leute kennenlernen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Stärken hervorzuheben und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du eine Professur in angewandter Informatik anstrebst, zögere nicht, direkt mit den Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam deine Leidenschaft für das Fachgebiet zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich auf offene Stellen zu bewerben. Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Karriere voranzutreiben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur „Angewandte Informatik“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für angewandte Informatik. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen klar darstellst. Vermeide unnötigen Fachjargon, der uns verwirren könnte.
Pass auf die Formatierung auf: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O! Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich sind. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Aachen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Professur ‚Angewandte Informatik‘ vertraut. Lies die Stellenanzeige gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Lehrmethoden verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Institution und deren Ziele zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv in das Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!