Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']
Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']

Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']

Aachen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and innovate in teaching and research on digital product development.
  • Arbeitgeber: Join FH Aachen, a strong research university in a vibrant European location.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy support for work-life balance and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make an impact in education and research while enjoying a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in mechanical engineering or related field with industry experience required.
  • Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are especially encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik an der FH Aachen am Standort Aachen ist folgende Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen Professur »Digitale Produktentwicklung« (Kennziffer: P-08-684) Ihre Aufgaben selbstständige, engagierte Vertretung des Lehr- und Forschungsgebietes »Digitale Produktentwicklung« in den Studiengängen des Fachbereichs Entwicklung und Durchführung von praxisnahen und anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs in deutscher und englischer Sprache, insbesondere Technische Produktgestaltung Produktdatenmanagement und Konstruktionssystematik Mitarbeit in den Grundlagenfächern sowie in den interdisziplinären studentischen Projekten des Fachbereichs Leitung und Weiterentwicklung des Labors PDM / PLM engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Studiengänge und innovativer Lehrformate Engagement in Forschung und Entwicklung und bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie bei der Mitarbeit in den Instituten und Einrichtungen der Hochschule teamorientierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus oder einer maschinenbaunahen Disziplin einschlägige Promotion Berufserfahrungen aus einer mehrjährigen, industrienahen Tätigkeit mit technischem Hintergrund und Bezug zum Lehrgebiet, insbesondere der Technischen Produktdokumentation, CAD / CAx / PDM / PLM / Maschinenelemente, idealerweise in leitender Funktion fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Berechnung von Maschinenelementen, moderner Berechnungsverfahren und aktueller Normung Erfahrung im Bereich der Gestaltung der Systeminfrastruktur in der Produktentwicklung Programmierkenntnisse (z. B. Python) erwünscht Freude an der Lehre, idealerweise nachgewiesen durch entsprechendes Engagement, sowie die Bereitschaft zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte Erfahrung in der Forschung sowie idealerweise in der Einwerbung von Drittmitteln hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Erfüllung der Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW Wir bieten die Möglichkeit, an einer forschungsstarken Fachhochschule Ihr Lehrgebiet weiterzuentwickeln europäisches Lebensgefühl im Leben und in der Arbeit durch die Lage im Dreiländereck zu Belgien und den Niederlanden hochschuldidaktische Unterstützung beim Einstieg in die Lehre von Anfang an vielfältige Angebote, um die Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu meistern eine unbefristete W2-Professur mit der Möglichkeit der Einstellung in ein Beamtenverhältnis beim Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen Ansprechpartnerin: Prof. Dr. rer. nat. Karin Melcher, Tel. +49 241 6009-52401 Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Die FH Aachen beabsichtigt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.Maschinenbau Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Fachhochschule Aachen

Die FH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und forschungsstarken Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit einer unbefristeten W2-Professur und umfangreicher hochschuldidaktischer Unterstützung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie das europäische Lebensgefühl im Dreiländereck und profitieren Sie von flexiblen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Fachhochschule Aachen

Kontaktperson:

Fachhochschule Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der FH Aachen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Lehrgebiets hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Maschinenbau und Mechatronik beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und dich als Experten zu positionieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Industrie und deine Lehrphilosophie überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu verwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse in Technischer Produktdokumentation
Erfahrung mit CAD / CAx / PDM / PLM
Kenntnisse in der Berechnung von Maschinenelementen
Moderne Berechnungsverfahren
Kenntnis aktueller Normen
Programmierung (z. B. Python)
Engagement in der Lehre
Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Forschungserfahrung
Einwerbung von Drittmitteln
Teamorientierte Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrungen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die digitale Produktentwicklung und deine Erfahrungen in der Lehre darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst und welche innovativen Lehrkonzepte du einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der FH Aachen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch die Frist für die Einreichung, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Aachen vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Da die Professur die Durchführung praxisnaher Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrkonzepte machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus der Industrie in den Unterricht einfließen lassen kannst.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Drittmittel einwerben kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

In der akademischen Selbstverwaltung und im Umgang mit Studierenden ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Interessengruppen verdeutlichen.

Sprich über deine Programmierkenntnisse

Da Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, erwünscht sind, solltest du konkrete Projekte oder Anwendungen nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das zeigt deine technische Versiertheit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']
Fachhochschule Aachen
Fachhochschule Aachen
  • Professur "Digitale Produktentwicklung" - ['Vollzeit']

    Aachen
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Fachhochschule Aachen

    Fachhochschule Aachen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>