Operative Geschäftsführung (m/w/d)
Operative Geschäftsführung (m/w/d)

Operative Geschäftsführung (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Bielefeld

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Projekt zur Gründung einer internationalen Hochschule in China.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bielefeld ist eine angesehene Institution mit internationalem Fokus und praxisintegrierten Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Zusatzversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in China und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung im internationalen Umfeld mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Teilung in zwei Teilzeitstellen ist möglich, und wir fördern aktiv die Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts KS_BiUH besetzt die Hochschule Bielefeld – vorbehaltlich der Bewilligung – eine Position als Operative Geschäftsführung (m/w/d) Die HSBI hat – gefördert aus Mitteln des DAAD – die Hainan Bielefeld University of Applied Sciences (BiUH) als erste aus dem Ausland gegründete, unabhängige internationale Hochschule in der VR China aufgebaut. Alleinstellungsmerkmal der Hochschule in Hainan ist das praxisintegrierte Studium, d.h. die Kombination eines Studiums mit unmittelbarer praktischer Anwendung und dabei die kontinuierliche Einbeziehung von deutschen, chinesischen und inter na tio nalen Unternehmen und Firmen in die akademische Ausbildung. In Planung befinden sich bislang 11 Bachelor- und Masterpro gram me mit Englisch als Unterrichtssprache. Perspektivisch sollen rund 12.000 Studierende auf dem neu errichteten Hoch schul campus in Yangpu / Danzhou im für die VR China innovativen Studienmodellen ausgebildet werden. Mit der Etablierung des Bielefelder HAW Modells in China positioniert sich die HSBI international als Top-Adresse für praxis in te grierte Studiengänge. Sie leistet damit einen Beitrag zur Ausbildung von Fach- und Führungspersonal für den internationalen Arbeitsmarkt und hat Teilhabe an chinesischen Innovationen in Wirtschaft und Technologie und Lehre. Die Hainan Bielefeld University of Applied Sciences (BiUH) ist offen für internationale Studierende und bietet den Studierenden Doppelabschlüsse der HSBI und BiUH an. Durch gemeinsame curriculare Aktivitäten, Projektarbeiten, Sommerschulen werden die partnerschaftlichen Beziehungen beider Hochschulen gefördert. Studierende, Lehr- und Verwaltungspersonal sammeln internationale Erfahrungen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf Deutschland und China. Die Projektleitung hat die Präsidentin der Hochschule Bielefeld inne. IHRE AUFGABEN Koordination des Projekts und Steuerung aller projekt bezogenen Aktivitäten, von der Planung, Meilensteinen und Budgetierung bis zur Umsetzung und Überwachung des Projektfortschritts und Einhaltung der Projektziele Unterstützung der Projektleitung und Stakeholder bei strategischen Entscheidungen Überleitung der strategischen Maßnahmen in Regelprozesse Bereitstellung von Informationen und Analysen zu aktuellen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Hochschulbereichen Pflege der Kommunikation zwischen den beteiligten Hochschulen, chinesischen Bildungsbehörden und Unternehmenspartnern Koordination von regelmäßigen Treffen, Videokonferenzen und E-Mail-Austausch Erstellung von Dokumentationen und Berichten Vorbereitung und Verwaltung von Verträgen, Kooperationsvereinbarungen Sicherstellung der Verwaltung und Archivierung von Projektdokumenten Vorbereitung der Berichte gegenüber Präsidium, Hochschulgremien und Projektträger Planung und Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Symposien, Koordination von Besuchen, Teilnahme an internationalen Konferenzen, Messen, Ausbau von Netzwerken Personalverantwortung Erfolgreiche Bewältigung der interkulturellen Heraus forderungen und Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre Regelmäßige, auch längere Dienstreisen u. a. nach China IHR PROFIL Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Mehrjährige Führungserfahrung in einem internationalen Umfeld, idealerweise in China. Kenntnisse des deutschen und chinesischen Hochschul wesens sowie der Hochschulzusammenarbeit zwischen Deutschland und China Sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils C1) ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sicheres Auftreten, Kontaktstärke, Empathie und Freude am Netzwerken, auch im internationalen Kontext Organisationserfahrung und -geschick strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Flexibilität und Serviceorientierung WIR WÜNSCHEN UNS Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und in der internationalen Hochschulzusammenarbeit Erfahrungen in transnationalen Bildungsprojekten Kenntnisse im Zuwendungsrecht, insbesondere in DAAD Projekten UNSER ANGEBOT Mitarbeit in einem einzigartigen und innovativen Projekt die einzigartige Gelegenheit, eine neue Hochschule in China mitzugestalten ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld ein engagiertes und kollegiales Team Aktivitäten in Hainan, einer dynamischen und aufstrebende Region in China flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Quali fikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E14 TV-L) betriebliche Zusatzversorgung Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen umfangreiche IT-Infrastruktur Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita »EffHa« und Ferienbetreuung Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheits kampagnen und Impfaktionen Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internatio nalität Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert interdisziplinäre Teamarbeit mit den 6 Fachbereichen im Rahmen hochschulweiter Projekte Die Teilung in zwei Teilzeitstellen ist möglich INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99436 bis zum 03.01.2025 ausschließlich hier online. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne: Judith Peltz, , Telefon: +49-(0)521-1067710 Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der Hochschule Bielefeld bestanden hat. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind. hsbi.deWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit

Operative Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld bietet als Arbeitgeberin ein einzigartiges und innovatives Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, eine neue internationale Hochschule in China mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance und einem hohen Freizeitwert in der dynamischen Region Hainan, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung bietet.
Fachhochschule Bielefeld

Kontaktperson:

Fachhochschule Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative Geschäftsführung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internationalen Hochschulzusammenarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutsch-chinesischen Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interkulturelle Herausforderungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in internationalen Teams und deine Sprachkenntnisse nutzen kannst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv bei der Planung von Veranstaltungen oder Workshops. Überlege dir, welche Themen für die Hochschule relevant sein könnten und bringe eigene Ideen ein, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Geschäftsführung (m/w/d)

Führungserfahrung in einem internationalen Umfeld
Kenntnisse des deutschen und chinesischen Hochschulwesens
Sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
Sichere Präsentationsfähigkeiten
Empathie und Freude am Netzwerken
Organisationserfahrung und -geschick
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Flexibilität und Serviceorientierung
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse in transnationalen Bildungsprojekten
Kenntnisse im Zuwendungsrecht, insbesondere in DAAD Projekten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Koordination von Veranstaltungen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Hochschule Bielefeld und das Projekt KS_BiUH zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im internationalen Hochschulwesen und deine interkulturellen Kompetenzen hervor.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.

Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Führungserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Bielefeld vorbereitest

Verstehe die interkulturellen Herausforderungen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit chinesischen Bildungseinrichtungen erfordert, ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen zu haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Herausforderungen erfolgreich meistern kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung in einem internationalen Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Entscheidungsfindung demonstrieren.

Bereite dich auf Fragen zur Hochschulzusammenarbeit vor

Da die Hochschule Bielefeld eine internationale Ausrichtung hat, solltest du dich auf Fragen zur Hochschulzusammenarbeit zwischen Deutschland und China vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Position ist eine starke Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Übe, wie du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Operative Geschäftsführung (m/w/d)
Fachhochschule Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld
  • Operative Geschäftsführung (m/w/d)

    Bielefeld
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • Fachhochschule Bielefeld

    Fachhochschule Bielefeld

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>