FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik
FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik

FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Fachhochschule des BFI Wien GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Logistik und Betriebswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule des BFI Wien, eine innovative Hochschule für Wirtschaft und Management.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaft, idealerweise mit Logistik-Spezialisierung und Unterrichtserfahrung.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre und sinnstiftende Aufgaben in einer familienfreundlichen Hochschule.

Die Fachhochschule des BFI Wien, die Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance im Herzen Wiens, bildet Expert:innen und Führungskräfte von morgen aus. Wir stehen für Praxisorientierung, Innovation und Weltoffenheit und bieten unseren Studierenden eine qualitätsvolle wirtschaftswissenschaftliche und berufsermöglichende Aus- und Weiterbildung, die attraktive Zukunftsperspektiven eröffnet. Wir sind seit mehr als 25 Jahren fester Bestandteil der österreichischen Bildungslandschaft sowie mehrfach ausgezeichnete und extern zertifizierte Arbeitgeberin. Wir bieten verantwortungsvolle Tätigkeiten, herausfordernde Aufgaben sowie Raum für Gestaltung und Entwicklung.

Für unseren Bachelor-Studiengang Logistik und Transportmanagement suchen wir Verstärkung und besetzen ab sofort folgende spannende Position: FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik Wochenstunden: 38,5.

Als Teil des Fachhochschul-Bachelor-Studiengangs „Logistik und Transportmanagement“ beschäftigen Sie sich mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen in den Fachgebieten Logistik, Supply Chain Management, Transport und Verkehr. Sie konzipieren eigene Lehrveranstaltungen in den Bereichen Logistik und Betriebswirtschaft und führen diese selbständig durch. Dabei begeistern Sie unsere Studierenden mit innovativen Lehrkonzepten und betreuen diese bei der Erstellung ihrer Bachelorarbeiten. Sie arbeiten an der inhaltlichen Ausrichtung und strategischen Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen und wirken koordinierend beim Einsatz anderer Lehrender mit. Sie beschäftigen sich mit aktuellen Trends und Innovationen in den Berufsfeldern des Studiengangs und arbeiten in anwendungsbezogenen Forschungsprojekten mit. Relevante Themen sind u.a. nachhaltige Logistik, City-Logistik, E-Commerce, Digitalisierung und KI. Sie unterstützen die Organisation und Weiterentwicklung des Studienganges. Schwerpunkte sind dabei der Praxisaustausch mit Unternehmen, Aktivitäten zur Internationalisierung sowie die Bewerbung des Studiengangs.

Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium (idealerweise mit einer Spezialisierung auf Logistik, Supply Chain Management, Transport oder eine verbundene Disziplin) mit. Sie haben einschlägige Praxiserfahrung in der Logistikbranche gesammelt. Sie haben Interesse und Freude an wissenschaftlicher, praxisnaher und didaktisch wertvoller Aufbereitung von Themen. Sie verfügen über Unterrichtserfahrung (idealerweise im hochschulischen Kontext) bzw. Coaching-Erfahrung und Didaktikkompetenz. Sie überzeugen durch Lernbereitschaft und Engagement und sind begeistert zu lehren und in einem dynamischen Team zu arbeiten. Sie bringen ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Gender- und Diversity-Kompetenz mit. Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit logisch zu denken und überzeugen durch Ihre Kommunikations- sowie Problemlösungskompetenz.

Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Position in einem teamorientierten Umfeld an einer weltoffenen und familienfreundlichen Hochschule. Diese Position ist in einem Stundenausmaß von 32 bis 38,5 Wochenstunden möglich und bietet die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung von Arbeitszeit (Gleitzeit ohne Kernzeit) und Arbeitsort (Homeoffice). Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Angeboten in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung (u.a. durch ein umfangreiches Onboarding- und Weiterbildungsprogramm). Das Gehalt beträgt bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung € 3.750,- brutto pro Monat (Vollzeitbasis), Bereitschaft zur Überzahlung ist vorhanden.

FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik Arbeitgeber: Fachhochschule des BFI Wien GmbH

Die Fachhochschule des BFI Wien ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeit- und -ortsgestaltung ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Onboarding- und Weiterbildungsprogramme sowie einer weltoffenen und familienfreundlichen Kultur, ist die Hochschule der ideale Ort für engagierte Lehrende, die Bildung aktiv mitgestalten möchten.
Fachhochschule des BFI Wien GmbH

Kontaktperson:

Fachhochschule des BFI Wien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Betriebswirtschaftsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Logistik und im Supply Chain Management. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen für deine Lehrveranstaltungen zu sammeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Praxiserfahrung hast, ziehe Praktika oder Projektarbeiten in der Logistikbranche in Betracht. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, praxisnahe Lehrinhalte zu entwickeln.

Engagiere dich in der Hochschulcommunity

Beteilige dich an Diskussionen oder Arbeitsgruppen innerhalb der Hochschulcommunity, um deine Didaktikkompetenz zu verbessern und von anderen Lehrenden zu lernen. Dies zeigt auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Studiengangs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik

Didaktische Kompetenz
Unterrichtserfahrung im Hochschulkontext
Fachwissen in Betriebswirtschaft und Logistik
Kenntnisse in Supply Chain Management
Erfahrung in der Erstellung von Lehrveranstaltungen
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Interesse an aktuellen Trends in der Logistik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Gender- und Diversity-Kompetenz
Engagement für praxisnahe Lehre
Forschungskompetenz in anwendungsbezogenen Projekten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als FH-Lektor:in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Logistikbranche und deine didaktischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Logistik und Lehre, hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar ersichtlich sind.

Zusätzliche Dokumente: Füge alle erforderlichen zusätzlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule des BFI Wien GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Betriebswirtschaft und Logistik hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in diesen Bereichen vorbereiten. Informiere dich über Themen wie nachhaltige Logistik, Digitalisierung und Supply Chain Management, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da du eigene Lehrveranstaltungen konzipieren und durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele für innovative Lehrkonzepte vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und erkläre, wie du Studierende motivierst und unterstützt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Koordination mit anderen Lehrenden verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Hochschule

Zeige dein Interesse an der Fachhochschule des BFI Wien, indem du gezielte Fragen zur Institution, den Studiengängen oder den zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Hochschule identifizierst und aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

FH-Lektor:in für Betriebswirtschaft und Logistik
Fachhochschule des BFI Wien GmbH
Fachhochschule des BFI Wien GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>