Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bachelorstudiengang und entwickle ihn strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Fachhochschule des BFI Wien bildet die Führungskräfte von morgen in einem innovativen Umfeld aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gratis Kaffee & Obst, und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Bildung und Hochschule in einem teamorientierten, weltoffenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Wirtschaft, 7 Jahre Erfahrung, Lehr- und Forschungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt von € 6.000,- brutto pro Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6000 - 8400 € pro Monat.
Die Fachhochschule des BFI Wien, die Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance im Herzen Wiens bildet Expert:innen und Führungskräfte von morgen aus. Wir stehen für Praxisorientierung, Innovation und Weltoffenheit und bieten unseren Studierenden eine qualitätsvolle wirtschaftswissenschaftliche und berufsermöglichende Aus- und Weiterbildung, die attraktive Zukunftsperspektiven eröffnet. Wir sind seit mehr als 25 Jahren fester Bestandteil der österreichischen Bildungslandschaft sowie mehrfach ausgezeichnete und extern zertifizierte Arbeitgeberin. Wir bieten verantwortungsvolle Tätigkeiten, herausfordernde Aufgaben sowie Raum für Gestaltung und Entwicklung. Arbeiten an der Fachhochschule des BFI Wien heißt, aktiv Bildung und Hochschule zu gestalten.
Für unseren Bachelor-Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung (deutschsprachigen und englischsprachigen Studienzweig) suchen wir Verstärkung und besetzen ab sofort folgende spannende Position:
Aufgaben- Sie leiten den Bachelorstudiengang "Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung" und sind für die strategische Weiterentwicklung zuständig.
- Sie stellen die Umsetzung der studienrechtlichen Vorgaben des FH-Sektors für den Studiengang sicher.
- Sie leiten das Studiengangsteam und sind für die Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen sowie das Studiengangsbudget verantwortlich.
- Sie leiten deutsch- und englischsprachige Lehrveranstaltungen im Fachbereich BWL und begeistern unsere Studierenden mit selbst entwickelten Lehrinhalten und -formaten.
- Sie leiten (Forschungs-)Projekte und leisten einen studiengangsübergreifenden Beitrag zur Gestaltung unserer Hochschule.
- Sie sorgen für die Pflege und Erweiterung des Netzwerks mit Unternehmen und (internationalen) Partnerhochschulen.
- Sie vertreten den Studiengang und die FH des BFI Wien nach außen.
- Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (zumindest Master-Niveau) (vorzugsweise Betriebswirtschaft mit einem Management-Fokus) mit.
- Sie haben mind. 7 Jahre Praxiserfahrung, idealerweise in einer Führungsfunktion im internationalen Kontext gesammelt.
- Sie haben Trainings-/Unterrichtserfahrung, idealerweise Erfahrung in interdisziplinärer Lehre und der Transmission angewandter Forschung in die Lehre.
- Sie können einschlägige Publikationen vorweisen und haben Interesse in der Anbahnung und Durchführung von drittmittelgeförderten (Forschungs-)Projekten.
- Sie bringen hohe Gender- & Diversitykompetenz sowie ausgezeichnete Deutsch- & Englischkenntnisse mit.
- Sie überzeugen durch Ihre Umsetzungsstärke und verfügen über die Fähigkeit zum vernetzten und strategischen Denken.
- Sie haben Freude an der Leitung von und Arbeit mit interdisziplinären Teams und bringen überzeugend ausgeprägte Kommunikations- sowie Problemlösungskompetenz mit.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Führungsposition in einem teamorientierten Umfeld an einer weltoffenen und familienfreundlichen Hochschule. Diese Position ist eine Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) und bietet die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung von Arbeitszeit (Gleitzeit ohne Kernzeit) und Arbeitsort (Homeoffice möglich). Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Angeboten in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung (u.a. durch ein umfangreiches Onboarding- und Weiterbildungsprogramm). Das Gehalt beträgt bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung € 6.000,- brutto pro Monat (Vollzeitbasis), Bereitschaft zur Überzahlung ist vorhanden.
Außerdem erwarten Sie unter anderem folgende Benefits:
- gratis Kaffee & Tee sowie frisches Obst an allen Standorten
- gratis FSME- & Grippeschutzimpfung
- gratis Teilnahme an Laufevents
- zusätzliche 5 dienstfreie Tage pro Jahr
- 24.12. und 31.12. dienstfrei
- vollbezahltes Babymonat
- Möglichkeit eines Sabbaticals
- finanzieller Zuschuss für Familienbeihilfeempfänger:innen
- betriebliche Altersvorsorge
Studiengangsleiter:in für Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung Arbeitgeber: Fachhochschule des BFI Wien GmbH

Kontaktperson:
Fachhochschule des BFI Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsleiter:in für Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Hochschulbildung und im Bereich Wirtschaft zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über die Stelle zu erhalten und möglicherweise Empfehlungen zu bekommen.
✨Forschung und Lehre verknüpfen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der angewandten Forschung und Lehre zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Lehrformate entwickelt hast oder welche Forschungsprojekte du geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, verschiedene Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, was für die Leitung eines Studiengangs entscheidend ist.
✨Engagement für Gender- & Diversity-Themen
Bereite dich darauf vor, deine Kompetenzen in Bezug auf Gender- und Diversity-Themen darzustellen. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine Lehrveranstaltungen und Projekte integrieren kannst, um die Hochschule als weltoffene Institution zu repräsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsleiter:in für Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Fachhochschule des BFI Wien: Informiere dich gründlich über die Fachhochschule des BFI Wien. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, deren Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und internationale Praxiserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Vision für den Studiengang darlegst. Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Lehre und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule des BFI Wien GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Studiengangsleitung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Studiengängen und interdisziplinären Teams zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Weiterentwicklung des Studiengangs einsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher sprechen kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen im internationalen Kontext hervor
Die Fachhochschule legt Wert auf internationale Vernetzung. Bereite Beispiele vor, die deine Praxiserfahrung im internationalen Umfeld zeigen, und erläutere, wie du diese Erfahrungen in die Entwicklung des Studiengangs einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Hochschule und dem Studiengang, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Studiengangs oder nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen.