Mitarbeiter •in im Officemanagement
Mitarbeiter •in im Officemanagement

Mitarbeiter •in im Officemanagement

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Dortmund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine, bearbeite Post und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Hochschule in der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung im Fachbereich Wirtschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit und befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung.

Fachbereich: Wirtschaft

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Erledigung der Verwaltungstätigkeiten, inkl. Postbearbeitung, Führen der Terminkalender und Wiedervorlage, Informations- und Auskunftsdienst sowie Schreibarbeiten
  • Abwicklung von Beschaffungsangelegenheiten und Ressourcenverwaltung
  • Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Lehraufträgen, studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften und Tutoren
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Administrative Betreuung von Gremien
  • Projektverwaltung

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung, z. B. zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
  • sehr gute DV-Kenntnisse (insb. MS-Office) werden vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Protokollführung
  • Erfahrung im Beschaffungswesen des öffentlichen Dienstes sind wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen des Hochschulbetriebes sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Dritten

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin …

  • bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Mitarbeiter •in im Officemanagement Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Unsere Hochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote und bieten flexible Arbeitsmodelle, die Familie und Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes und profitieren Sie von unserem modernen Hochschulumfeld in der lebendigen Ruhrmetropole Dortmund.
Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:

Fachhochschule Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter •in im Officemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsabläufe an Hochschulen. Ein gutes Verständnis für die Abläufe und Strukturen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Hochschule und deren Veranstaltungen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter •in im Officemanagement

Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungskompetenz
MS-Office Kenntnisse
Protokollführung
Erfahrung im Beschaffungswesen
Kenntnisse des Hochschulbetriebs
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Freundliches Auftreten
Organisationsfähigkeit
Veranstaltungsmanagement
Ressourcenverwaltung
Informations- und Auskunftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungstätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da sehr gute DV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, vorausgesetzt werden, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Mitarbeiter •in im Officemanagement
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
  • Mitarbeiter •in im Officemanagement

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Fachhochschule Dortmund

    Fachhochschule Dortmund

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>