Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the organization and execution of practical phases in Bachelor's programs.
- Arbeitgeber: Join FH Dortmund, one of Germany's largest universities with a focus on applied sciences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a modern work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant community shaping future leaders in social sciences.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in office management or similar, with strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Part-time position available; applications from diverse backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und unbefristet als
Mitarbeiter*in im Office Management
Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
(Entgeltgruppe: 8 TV-L)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Administrative Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Praxisphasen in den Bachelorstudiengängen (u. a. allgemeiner Schriftverkehr, Unterstützung bei Bestellungen/Beschaffungen, Protokollführung, Unterstützung bei der Dokumentation und Statistik)
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit und allgemeine Verwaltungsaufgaben im Kontext der Praxisphasen in den Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften (u. a. Betreuung von Inter-/Intranet sowie ILIAS-Kurs, Organisation von Veranstaltungen, Kontaktaufnahme zu Praxisstellen)
- Unterstützung der Modulkoordination im Bereich der Module, in denen die Praxisphasen verortet sind
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Fachbereich (u. a. Unterstützung bei Veranstaltungen, Unterstützung bei Prüfungen, Administrative Tätigkeiten)
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsausbildung oder vergleichbar
- Sicherer Umgang der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse
- Erfahrung in der Protokollführung
- Erfahrung im Beschaffungswesen
- Erfahrung in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen des Hochschulbetriebes wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit werden vorausgesetzt
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeberin …
- bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
- fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im Office Management; Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften; (Entgeltgrupp[...] Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:
Fachhochschule Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Office Management; Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften; (Entgeltgrupp[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachhochschule Dortmund und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Studierenden zu Zukunftsmacher*innen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxisphase der Studiengänge einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Büroalltag ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Wissen über MS-Office, insbesondere Excel, um zu demonstrieren, wie du administrative Aufgaben effizient erledigen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Office Management; Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften; (Entgeltgrupp[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachhochschule Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachhochschule Dortmund und den Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervorhebst, die mit den Aufgaben im Office Management zusammenhängen, wie z.B. Protokollführung, Beschaffungswesen und Öffentlichkeitsarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Position bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Praxisphasen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Office Management, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Praxisphasen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder Projekte im Team erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in den gängigen MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Interesse an der Hochschule zeigen
Informiere dich über die Fachhochschule Dortmund und ihre Studiengänge. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften beitragen möchtest.