Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren und berate Führungskräfte in Personalangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die FH Dortmund ist eine der größten Fachhochschulen Deutschlands mit über 15.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschule aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich HRM oder Verwaltungslehrgang II sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet und wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.
Sie begleiten Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren einschließlich der Durchführung von Auswahlverfahren. Mit Ihrer Fachkompetenz bearbeiten Sie die Angelegenheiten des tariflichen Personals, z. B. Teilzeiten, Eingruppierungen, Beendigungen. Sie sind erste Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei Fragestellungen um ihr Beschäftigungsverhältnis und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten. Vergütungs- und Eingruppierungsangelegenheiten bearbeiten Sie auf Grundlage des TV-L. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an den Digitalisierungsprozessen und arbeiten an der Weiterentwicklung des Dezernates konstruktiv mit.
Erwartet werden:
- Ein gut abgeschlossenes Studium in einem rechtswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt HRM oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Kenntnisse im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes (TV-L, TVöD)
- Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets und Kenntnisse im Umgang mit Personaldatenbanken sowie ERP-Systemen (z. B. MACH)
- Freude an einer serviceorientierten Tätigkeit im Kontakt zu unseren Beschäftigten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- Ein sicheres, verbindliches Auftreten und sehr gute kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Mitarbeiter*in im Personalservice Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:
Fachhochschule Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Personalservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Personalservice. Verstehe die Prozesse von Ausschreibungen und Einstellungsverfahren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FH Dortmund. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor, insbesondere im Kontext des öffentlichen Dienstes. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Tarifverträge kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, professionell und zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Personalservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Personalservice interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der FH Dortmund und ihrer Ausrichtung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen oder in verwandten Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Kenntnisse im Arbeitsrecht: Falls du Kenntnisse im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann deine Chancen erhöhen.
Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Personalservice viele rechtliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsrecht und Tarifverträgen vorbereiten. Informiere dich über den TV-L und die relevanten Gesetze, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Führungskräften kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Sei bereit, deine Serviceorientierung zu demonstrieren
Die Hochschule sucht jemanden, der Freude an einer serviceorientierten Tätigkeit hat. Überlege dir Beispiele, in denen du einen exzellenten Kundenservice oder Unterstützung für Kollegen geleistet hast, und präsentiere diese während des Interviews.