Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']

Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']

Dortmund Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dortmund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Gestaltungstechniken für Game Art und Entwicklung von Game Assets.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund ist eine der größten Hochschulen in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Hochschulumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Spiele und arbeite interdisziplinär in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Game Art oder verwandten Bereichen und Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur internationalen Vernetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund. Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen.

Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.

Im Studiengang Serious Games & Digital Knowledge lehren Sie Gestaltungstechniken und -kompetenzen für Concept Art 2D/3D, Modeling, Animation und Visual Effects im Rahmen digitaler Spiele und digitaler Wissensvermittlung. Gemeinsam mit den Studierenden entwickeln und analysieren Sie künstlerisch, praxisnah Game Assets, Levels, Visual Renderings und andere Artefakte, insbesondere im Hinblick auf die Implementierung in gängige Game Engines und für VR/AR/mobile Anwendungen.

Sie arbeiten projektorientiert und in enger didaktischer Koordination mit anderen Game-Professuren. Teamwork ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Pflege von Asset Pipelines, Source Control Software (GIT, SVN o. Ä.) und reflektierender Dokumentation. Sie reflektieren, entwickeln und vermitteln die technischen Entwicklungen im Game Art stetig in Bezug auf die vermehrte Anwendung von digitalen Lösungen in der Aus- und Weiterbildung in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Sie sind bereit, in Zusammenarbeit mit Ihren Theorie- und Gestaltungskolleg*innen in diesen Bereichen neue (englischsprachige) praxis- und projektorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit aufzubauen. Sie beteiligen sich interdisziplinär an der Weiterentwicklung und Durchführung von Forschung und Lehre u. a. im Rahmen der hochschulinternen Evaluationen und implementieren aktiv digitale Lehr- und Lernformate.

Die Betreuung von anwendungsorientierten Abschlussarbeiten im BA Serious Games & Digital Knowledge im Spannungsfeld von technischer Umsetzbarkeit und digitaler Wissensvermittlung wird ebenso Bestandteil Ihrer Aufgaben wie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Fachhochschule Dortmund.

Ebenso werden die Befähigung und Bereitschaft erwartet, auch englischsprachige Lehre anzubieten und internationale Kontakte aufzubauen.

Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) in einem für die Professur und ihre Schwerpunkte relevanten Bereich mit herausragenden Leistungen abgeschlossen. Relevante Bereiche sind insbesondere: Animation, Design, Game Art und Game Design.

Sie verfügen über eine mehrjährige, umfassende Praxis in der Konzeption, Gestaltung und Produktion digitaler Spiele und/oder interaktiver Medien mit spielerischem oder edukativem Schwerpunkt. Sie sind erfahren in der künstlerischen Entwicklung von Assets für 2D und 3D Art, Modeling & Animation und Visual Effects.

Ihr Lehrkonzept ist anspruchsvoll, methodisch facettenreich und theoretisch fundiert sowie ausgesprochen anwendungsorientiert. Ihre ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) ermöglichen es Ihnen, Lehrveranstaltungen in dem bilingualen Studiengang Serious Games & Digital Knowledge abzuhalten und internationale Konferenzen mit Beiträgen zu bereichern und zu organisieren.

Wir als Arbeitgeberin bieten alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. Wir fördern die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Die Fachhochschule Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Lehrumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördert die Hochschule eine gesunde Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von den einzigartigen Standortvorteilen in der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund, die zahlreiche Möglichkeiten für interdisziplinäre Zusammenarbeit und kreative Entfaltung im Bereich Game Art bietet.
Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:

Fachhochschule Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Game Art zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Professur zu zeigen.

Präsentiere deine Arbeiten

Bereite eine ansprechende Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in Concept Art, Animation und Visual Effects hervorhebt. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Game Art beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Game Art und digitalen Bildung auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Technologien und Trends kennst und bereit bist, diese in deine Lehre zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']

Konzeption und Gestaltung von digitalen Spielen
2D/3D Art und Animation
Visual Effects
VR/AR-Anwendungen
Kenntnisse in Game Engines
Prompt Engineering
Nachbearbeitung von Inhalten
Asset Pipelines und Source Control Software (GIT, SVN)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lehrerfahrung an Hochschulen
Portfolio mit digitalen Spielen und Anwendungen
Motion Design
Shader Programming
Level Lighting
Technical Art
Post Processing & Color Grading
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrkonzepten
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Fachhochschule Dortmund: Informiere dich gründlich über die Fachhochschule Dortmund und ihre Studiengänge. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Portfolio zusammenstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Game Art zeigt. Achte darauf, den Entstehungskontext und deinen künstlerischen Beitrag zu jedem Werk klar zu beschreiben.

Lebenslauf und Zeugnisse: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Lehrerfahrung hervorhebt. Füge auch alle erforderlichen Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Game Art und deine Vision für die Lehre an der FH Dortmund darlegst. Betone deine interdisziplinären Ansätze und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest

Bereiten Sie Ihr Portfolio vor

Stellen Sie sicher, dass Ihr Portfolio die besten und relevantesten Arbeiten im Bereich Game Art enthält. Fügen Sie Videos, Screenshots und eine kurze Beschreibung des Entstehungskontexts sowie Ihres künstlerischen Beitrags hinzu.

Verstehen Sie die Anforderungen der Professur

Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Professur für Game Art vertraut. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Lehre und Forschung zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen können.

Demonstrieren Sie Ihre Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Professoren und Studierenden zeigen.

Bereiten Sie Fragen vor

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Hochschule, indem Sie durchdachte Fragen zur Institution, zum Fachbereich und zu den zukünftigen Entwicklungen im Bereich Game Art stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Rolle und der Hochschule auseinandergesetzt haben.

Professur (m/w/d) für \"Game Art\" - [\'Teilzeit\']
Fachhochschule Dortmund
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dortmund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>