Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten

Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten

Herne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dortmund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Marktrecherchen und der Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Hochschulallianz Ruhr, die innovative Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Forschungsprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit guten MS Office-Kenntnissen und Kommunikationsfreude.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.05.2025 per E-Mail an Saskia Topp.

Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten 13.05.2025 Ihre Aufgabengebiete umfassen im Besonderen: • Marktrecherchen und Katalogisierung von internen Ressourcen • Hilfe bei der Durchführung der Veranstaltung vor Ort • Unterstützung der Fachkoordination des Clusters bei der Initiierung von Forschungsanträgen (Recherche von Fördermöglichkeiten, Wissenschaftler:innen etc.) • Kommunikation mit Lehrstühlen und Verwaltungsmitarbeiter:innen • Koordination der Erstellung einer \“Laborlandkarte\“ Ihr Profil: • Eingeschriebene*r Student*in (vorzugsweise in einem tätigkeitsnahen Fachbereich wie Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaft, aber auch aus anderen Studiengängen sind Bewerbungen herzlich willkommen) • Planungs- und Organisationstalent sowie eine strukturierte, sorgfältige und präzise Arbeitsweise • sehr gute MS Office-Kenntnisse, insb. Excel • Kommunikationsfreude und sicheres Auftreten • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (bei Veranstaltungen) • sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit • Ein innovatives, engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld • Flexible Arbeitszeiten • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interesse? Dann bewerben Sie sich umgehend per E-Mail mit Anschreiben und Lebenslauf (idealerweise als PDF) bis zum 31.05.2025 bei: Saskia Topp E-Mail: bewerbung@hochschulallianz.ruhr

Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Die Hochschulallianz Ruhr bietet Ihnen als studentische Hilfskraft ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie wertvolle Erfahrungen in der Forschung und Veranstaltungsorganisation sammeln können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Team, das sich für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis einsetzt.
Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:

Fachhochschule Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten an deiner Hochschule, die möglicherweise bereits Erfahrungen mit der Hochschulallianz Ruhr haben. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Hochschulallianz Ruhr. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Zielen und Aktivitäten der Allianz auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktforschung und Katalogisierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft sehr wertvoll.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch die Kommunikation mit Lehrstühlen und Verwaltungsmitarbeitern umfasst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Fragen effektiv präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten

Marktforschung
Katalogisierung
Veranstaltungsorganisation
Forschungsanträge
Fördermittelrecherche
Kommunikationsfähigkeit
Koordination
MS Office Kenntnisse
Excel Kenntnisse
Planungs- und Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Präzision
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Planungs- und Organisationstalente sowie deine MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten oder Tätigkeiten eingesetzt hast.

Zeige Kommunikationsstärke: Da die Kommunikation mit Lehrstühlen und Verwaltungsmitarbeitern Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfreude und dein sicheres Auftreten belegen. Dies kann durch Praktika, Gruppenprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Formatiere deine Unterlagen professionell: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Schriftart und halte dich an ein einheitliches Layout. Speichere die Dokumente im PDF-Format, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle viel Recherchearbeit umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Marktforschung und Katalogisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Lehrstühlen und Verwaltungsmitarbeitern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfreude und dein sicheres Auftreten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet, bei denen du regelmäßig mit anderen kommunizieren musstest.

Hebe deine MS Office-Kenntnisse hervor

Besonders gute Excel-Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in deinen bisherigen Studien- oder Arbeitsprojekten genutzt hast. Vielleicht hast du Daten analysiert oder Präsentationen erstellt, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und bringe Beispiele, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.

Studentische Hilfskraft im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr für Recherchetätigkeiten
Fachhochschule Dortmund
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dortmund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>