Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Webanwendungen für unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Die FH Dortmund ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 50% Arbeitszeit und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Webentwicklung und ein Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über 80 Studien gängen Bachelor- und Master abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozial wissen schaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervor ragendes Lehr- und Lern umfeld bildet die beste Basis unsere Studie renden zu den Zukunfts macher*innen von Morgen zu machen. Dritt mittel starke Forschung und zahl reiche Transfer projekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach haltige Impulse für den Wissen schafts standort und die Region.
Verstärke unsere Hochschule – ab sofort, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und befristet gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungs gesetz für die Dauer von 2 Jahren als
Webentwickler*in
Dezernat: Hochschul-IT
(Bis Entgeltgruppe: 11 TV-L)
- Entwicklung & Optimierung: Du entwickelst und optimierst unser modernes Intranet-Portal auf Basis von PHP, Laravel und Statamic weiter.
- Konzeption & Architektur: Du bist aktiv an der Planung und Umsetzung neuer Features und Web-Services sowie der Weite rentwicklung bestehender Web anwendungen beteiligt.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Medien informatik, Wirtschafts informatik oder eine vergleichbare abgeschlossene IT-nahe IHK-Ausbildung mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufs erfahrung.
- Du hast gute Kenntnisse in der OOP mit PHP und aktuellen PHP-Frameworks (vorzugsweise Laravel).
- Du hast Kenntnisse über APIs (REST, SOAP) und Austausch-Formate (z. B. JSON, XML).
- Du bist sicher im Umgang mit Git und hast Erfahrung in der Entwicklung mit IDEs.
- Du arbeitest gerne im Team, aber auch eine selbstständige, lösungs orientierte Arbeitsweise in einem Remote-Arbeitsumfeld stellt für Dich kein Problem dar.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift, Englisch kenntnisse.
Wir freuen uns auf eine auf ge schlossene, wiss be gierige und engagierte Per sön lich keit mit einem Ge spür für das Wesent liche und einem Blick über den Teller rand.
- bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarif vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiter bildungs angebot.
- fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeit modelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familien service und des Gesundheits managements.
- gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrs anbindung inmitten der pulsierenden Ruhr metropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.
JBRP1_DE
Webentwickler*in Arbeitgeber: Fachhochschule Dortmund

Kontaktperson:
Fachhochschule Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webentwickler*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der FH Dortmund. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Zeige deine Fähigkeiten in der Webentwicklung und baue gleichzeitig ein Portfolio auf, das du bei deiner Bewerbung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Technologien und Trends in der Webentwicklung. Die FH Dortmund legt Wert auf praxisnahe Anwendungen, also stelle sicher, dass du mit den neuesten Tools und Frameworks vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Webentwicklung übst. Zeige dein Wissen über Programmiersprachen, Datenbanken und Webtechnologien, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webentwickler*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FH Dortmund: Recherchiere die FH Dortmund und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Webentwickler*in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Webentwickler*in unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Hochschul-IT einbringen kannst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Webentwicklung, enthält. Betone technische Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dortmund vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die FH Dortmund, ihre Studiengänge und das Lehr- und Lernumfeld. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Studierenden zu Zukunftsmachern zu machen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Webentwicklung zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte zu nennen, die deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Programmiersprachen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den aktuellen Projekten im Hochschul-IT-Bereich oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele, die diese Eigenschaften in Aktion zeigen.