[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)
[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)

Erfurt Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Erfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Supply Chain Management und nachhaltigen Themen, Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Erfurt ist eine moderne, praxisorientierte Hochschule mit über 4.100 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiraum, Unterstützung bei Forschung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, interdisziplinäre Kooperationen und ein familiäres Campus-Feeling in Erfurt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Promotion und mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management.
  • Andere Informationen: Wir fördern Frauen in der Lehre und begrüßen Bewerbungen von Interessentinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fachhochschule Erfurt ist eine moderne und praxisorientierte Campus-Hochschule und zählt zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen in Thüringen. Mit einer stark ausgeprägten Vielfalt, vertreten durch unsere sechs Fakultäten, den rund 4.100 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik und ca. 480 Mitarbeitenden, gestalten wir gemeinsam mit unseren Praxis- und Wissenschaftspartner:innen im In- und Ausland in einer attraktiven Region Zukunftsperspektiven.

Die Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr ist mit rund 750 Studierenden und mehr als 25 Professor:innen eine der größten Fakultäten der Fachhochschule Erfurt. In unseren acht verschiedenen Bachelor- sowie Masterstudiengängen ist uns qualitativ hochwertige Lehre ebenso wichtig wie optimale Betreuungsverhältnisse. Dazu gehört neben der konsequenten Praxisorientierung der Lehrinhalte auch eine fundierte Grundlagenausbildung.

In der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr ist ab sofort die Professur für ABWL, insb. Supply Chain Management zu besetzen.

Allgemeine Hinweise zur Stelle:

  • 1 Stelle, Besoldungsgruppe W 2, Kennziffer W40
  • Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung zur Professorin oder zum Professor erfolgt die Beschäftigung in der Regel zunächst befristet auf drei Jahre.

Aufgaben:

  • Lehre in „Supply Chain Management“ und verwandter Bereiche, unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit.
  • Beteiligung an der Lehre in angrenzenden Themenfeldern sowie der Grundlagenausbildung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre.
  • Anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Supply Chain Management und Nachhaltigkeit.
  • Mitwirkung bei der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Studiengänge.
  • Engagement im Ausbau von Kooperationen mit Praxispartner:innen, gerne auch im internationalen Kontext.
  • Beteiligung an interdisziplinären Lehrformaten und Lehre in dem Berufungsgebiet nahestehenden Lehrgebieten.
  • Konzeption und Durchführung englischsprachiger Lehre.
  • Aktive Beteiligung in der Selbstverwaltung.

Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
  • Forschungserfahrung in Supply Chain Management oder angrenzenden Bereichen, idealerweise mit Nachhaltigkeitsbezug.
  • Hervorragende fachbezogene Leistungen aus einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule.
  • Mehrjährige Unternehmenstätigkeit im Bereich Supply Chain Management, idealerweise mit Bezug zu Nachhaltigkeit in Lieferketten.
  • Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in einem oder mehreren der Bereiche: Innovations- und Changemanagement, Einkauf und Beschaffungsmanagement, Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik.
  • Didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung.
  • Interesse an der Entwicklung und dem Aufbau moderner Lehr- und Lernformate.
  • Kooperationsfähigkeit und die Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch.
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme deutsch- und englischsprachiger Lehrveranstaltungen.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten.

Wir bieten:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum.
  • Tatkräftige Unterstützung in Ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt.
  • Eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal.
  • Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote.
  • Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre.
  • Eine familiäre Campus-Hochschule.
  • Zentral gelegener Campus in Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt, mit sehr guten Wohn- und Freizeitbedingungen.

Bewerbungshinweise:

Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit eventuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Erfurt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Erfurt

Die Fachhochschule Erfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und praxisorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer wertschätzenden, offenen Arbeitsatmosphäre fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch regelmäßige Weiterbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einem zentral gelegenen Campus in der Thüringer Landeshauptstadt, der ideale Wohn- und Freizeitbedingungen bietet und somit eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Fachhochschule Erfurt

Kontaktperson:

Fachhochschule Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und Professoren im Bereich Supply Chain Management zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und deren Anforderungen geben.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Supply Chain Management und Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrinhalte der Fachhochschule Erfurt. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Lehre

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept für eine Lehrveranstaltung vor, die du gerne anbieten würdest. Dies kann deine didaktischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Wissensvermittlung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)

Forschungserfahrung im Supply Chain Management
Nachhaltigkeitsmanagement
Didaktische Kompetenzen
Engagement in der Lehre
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Entwicklung von Lehrformaten
Kooperationsfähigkeit mit Praxispartner:innen
Fähigkeit zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen
Erfahrung in Innovations- und Changemanagement
Einkaufs- und Beschaffungsmanagement
Verständnis von Wirtschaftsethik
Fähigkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Professur für ABWL, insbesondere im Bereich Supply Chain Management.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Professur wichtig sind. Betone deine Forschungserfahrung und berufliche Praxis im Supply Chain Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lehre und Forschung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen möchtest und welche innovativen Lehrformate du einbringen kannst.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deinen Promotionsnachweis, relevante Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Supply Chain Management und Nachhaltigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Professur auch Lehrveranstaltungen umfasst, sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Praxispartnern. Zeige, dass du an interdisziplinären Projekten interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen zur Hochschule und deren Werten

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Fachhochschule Erfurt und deren Werten zeigen. Dies könnte die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lehre oder die Unterstützung von interdisziplinären Initiativen betreffen.

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)
Fachhochschule Erfurt
Fachhochschule Erfurt
  • [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Professur für ABWL – insb.Supply Chain Management (m/w/d)

    Erfurt
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Fachhochschule Erfurt

    Fachhochschule Erfurt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>