Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)
Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)

Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)

Erfurt Professur 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Erfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Sozialer Arbeit, Forschung und Unterstützung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule Erfurt - eine vielfältige Hochschule mit interdisziplinären Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiraum, Weiterbildung, familiäre Atmosphäre und zentraler Campus.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und ein Jahr Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

An der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften für die Studiengänge "BA Soziale Arbeit", "MA Beratung und Intervention«, »MA Internationale Soziale Arbeit«, »BA Bildung und Erziehung von Kindern« und »BA Pädagogik der Kindheit« ist zum Wintersemester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen: Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (Kennziffer: VP S42).

Vergütung: Pauschalvergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2

Umfang: 50 %-Teilzeit

Befristung: befristet auf 4 Semester

Beginn: Wintersemester 2025/26

Über die Stellenbeschreibung hinaus sind die Aufgaben in § 83 ThürHG festgelegt. Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Berufung ergeben sich aus § 84 ThürHG.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Die/der Stelleninhaber:in lehrt in allen genannten Studiengängen.
  • Die Stelle beinhaltet die Vertretung des Fachgebiets in Lehre und Forschung insbesondere mit den inhaltlichen Schwerpunkten:
  • Sozialraumorientierung, Gemeinwesenarbeit, Sozialraumarbeit und Quartiersmanagement
  • Lebenslagen, Sozialpolitik und Sozialplanung
  • Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung in Konzeption und Durchführung

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Soziologie sowie mindestens eine einjährige Berufserfahrung in der sozialräumlichen Sozialen Arbeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme deutsch- und englischsprachiger Lehrveranstaltungen

Was bieten wir Ihnen?

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Tatkräftige Unterstützung in Ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt
  • Eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal
  • Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote
  • Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  • Eine familiäre Campus-Hochschule
  • Zentral gelegener Campus in Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt, mit sehr guten Wohn- und Freizeitbedingungen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit eventuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Erfurt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Bei Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Prof. Dr. Thorsten Möller zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 15.05.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der FH Erfurt. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht übernommen. Die Auswahlgespräche sind für Ende Mai 2025 geplant.

Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Erfurt

Die Fachhochschule Erfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Vertretungsprofessor:in für Soziale Arbeit im Sozialraum ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum bietet. Sie profitieren von einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Weiterbildungsangebote. Der zentral gelegene Campus in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt bietet zudem ausgezeichnete Wohn- und Freizeitbedingungen, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Fachhochschule Erfurt

Kontaktperson:

Fachhochschule Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Soziale Arbeit zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Sozialraumarbeit zu erfahren.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit gut verstehst und eigene Ideen dazu hast.

Engagement in der Lehre

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du sowohl deutsch- als auch englischsprachige Veranstaltungen gestalten würdest, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Fragen stellen

Nutze die Möglichkeit, Fragen an Prof. Dr. Thorsten Möller zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)

Fachkenntnisse in Sozialer Arbeit
Erfahrung in der sozialräumlichen Sozialen Arbeit
Kenntnisse in Sozialraumorientierung
Kompetenz in Gemeinwesenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Sozialraumarbeit
Erfahrung im Quartiersmanagement
Kenntnisse in Sozialpolitik und Sozialplanung
Beherrschung quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung
Lehrkompetenz in Deutsch und Englisch
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Engagement in Lehre und Forschung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Vertretungsprofessur an. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Lehrfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf sozialraumorientierte Ansätze.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für die Lehre und Forschung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Studiengänge beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.05.2025 über das Bewerbungsportal der FH Erfurt einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Stelle sicher, dass du die Schwerpunkte der Vertretungsprofessur, wie Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Lehr- und Forschungserfahrung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeit vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie du sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lehrveranstaltungen erfolgreich durchgeführt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Hochschule interdisziplinäre Kooperationen fördert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Hochschule beizutragen.

Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)
Fachhochschule Erfurt
Fachhochschule Erfurt
  • Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (m/w/d)

    Erfurt
    Professur
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Fachhochschule Erfurt

    Fachhochschule Erfurt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>