Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in recruitment, manage personnel data, and assist in HR matters.
- Arbeitgeber: Join the Fachhochschule Güstrow, shaping future public service professionals.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, practical training, and a supportive environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in HR while contributing to modern administration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in public administration or related fields; strong software skills required.
- Andere Informationen: Position is temporary until 31.12.2026, located in beautiful Güstrow.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V
Tätigkeitsfeld: Sonstige Bereiche
Ort: Güstrow
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer: Befristet
Bewerbungsfrist: 05.11.2023
Laufbahn / Entgeltgruppe: Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer: 7248
Wir, die Fachhochschule Güstrow der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (FHöVPR MV) in Güstrow, bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.
Warum Güstrow?
Güstrow ist eine der schönsten Städte Mecklenburgs, die sich dank ihrer zentralen Lage hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne und seenreiche Umland eignet.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Personalgewinnung (Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Prüfung und Erfassung von Bewerbungen, Planung und Organisation von Auswahlverfahren)
- Erfassung und Pflege der Personaldaten in EPOS
- Mitarbeit in Personalangelegenheiten, Personalaktenführung und -verwaltung für Studierende, Auszubildende sowie für Lehr- und Stammpersonal
Ihr Profil:
- Einen Abschluss als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Personalwesens im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter: Bewerbung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M
Kontaktperson:
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FHöVPR MV, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalgewinnung und -verwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur modernen Verwaltung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachhochschule Güstrow: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Personalbereich wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 05.11.2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Personalgewinnung und Datenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Personalwesen betonen
Falls du Kenntnisse im Personalwesen hast, sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, dass du die Abläufe im öffentlichen Dienst verstehst und wie du zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Fachhochschule Güstrow und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.