Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/-in (m/w/d)

Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/-in (m/w/d)

Güstrow Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene organisatorische Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Ausbildung von Fachkräften spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

APCT1_DE

Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Als Arbeitgeber bietet die Stadtverwaltung eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden wertschätzt.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verwaltungswirts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungswirten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Beruf und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Büroorganisation.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung durch aktuelle Themen oder Entwicklungen in diesem Bereich. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/-in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Rechtskenntnisse
EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Verwaltungswirt zu informieren. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über die Anforderungen, den Ablauf und die Perspektiven nach der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt vor der Institution hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>