Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Rechnungen, kontrolliere Haushaltsausführungen und unterstütze bei der Kassenführung.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Güstrow bildet junge Talente für den öffentlichen Dienst aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine praxisnahe Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis November 2024, Bewerbung bis 05.11.2023.

Wir, die Fachhochschule Güstrow der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (FHöVPR MV) in Güstrow, bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.

An der FHöVPR MV ist für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden voraussichtlichen Elternzeit bis November 2024 die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Rechnungen und Gebührenbescheiden
  • Kontrolle und Abstimmung der Haushaltsausführung
  • Mitarbeit bei der Führung von Übersichten und der Fertigung von Meldungen an die Finanzämter
  • Mitarbeit bei der Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs sowie der Realisierung der Kassenführung gemäß LHO M-V
  • Schriftgutverwaltung

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r oder ein kaufmännischer Abschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung und der Landeshaushaltsordnung M-V
  • Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Konzentrierte, sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und sicherer Umgang mit Office Anwendungen

Das bieten wir Ihnen

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit der Fortbildung - auch hausintern
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/ flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Vielfältige Möglichkeiten für den Erhalt der persönlichen Fitness (u. a. Fitnessraum, Sportplatz und eine Beachvolleyballanlage)
  • Kostenfreie PKW-Stellplätze für die Angehörigen der Hochschule
  • Mensa auf dem Campus

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich und senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse mit Leistungsnachweisen) bitte bevorzugt über das Onlineportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Datenschutzhinweise

Mit Eingang der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weiterführende Informationen

Die Einstellung erfolgt sachgrundbefristet gemäß § 14 Abs. 1 (7) Teilzeit- und Befristungsgesetz. Nähere Informationen über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter www.fh-guestrow.de.

Ansprechperson(en)

  • Herr Müller Ansprechperson für das Aufgabengebiet Tel.: 0385 588 70-621 E-Mail: o.mueller@fh-guestrow.de
  • Frau Gebhardt Ansprechperson für personalrechtliche Rückfragen und Fragen zum Verfahren Tel.: 0385 588 70-611 E-Mail: a.gebhardt@fh-guestrow.de

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Fortbildung. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Fitness durch zahlreiche Sportmöglichkeiten und einen attraktiven Campus. Wir schätzen Vielfalt und bieten ein unterstützendes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv HR Team

o.mueller@fh-guestrow.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung. Ein gutes Verständnis der Landeshaushaltsordnung M-V kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule Güstrow oder ähnlicher Institutionen, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Da die Stelle eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die internen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Position und die Institution.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Vertrautheit mit der Landeshaushaltsordnung M-V
Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Leistungsnachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören insbesondere Nachweise über deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Onlineportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv vorbereitest

Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Sorgfältige Arbeitsweise betonen

Hebe deine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise hervor. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du durch deine Genauigkeit und Organisation erfolgreich warst.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und dein gutes schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Stelle und den Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>