Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support in recruitment, manage personnel data, and assist in HR matters.
  • Arbeitgeber: Join the Fachhochschule Güstrow, shaping future public service professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and fitness facilities.
  • Warum dieser Job: Gain practical experience in a supportive environment while contributing to modern administration.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in public administration or related fields is required.
  • Andere Informationen: Position is temporary until December 31, 2026; applications are welcome from all backgrounds.

Wir, die Fachhochschule Güstrow der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (FHöVPR MV) in Güstrow, bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.

An der FHöVPR MV ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Dezernat Personal, Organisation befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung (Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Prüfung und Erfassung von Bewerbungen, Planung und Organisation von Auswahlverfahren)
  • Erfassung und Pflege der Personaldaten in EPOS
  • Mitarbeit in Personalangelegenheiten, Personalaktenführung und -verwaltung für Studierende, Auszubildende sowie für Lehr- und Stammpersonal

Ihr Profil

  • Einen Abschluss als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Personalwesens im öffentlichen Dienst sind wünschenswert

Das bieten wir Ihnen

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit der Fortbildung - auch hausintern
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/ flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Vielfältige Möglichkeiten für den Erhalt der persönlichen Fitness (u. a. Fitnessraum, Sportplatz und eine Beachvolleyballanlage)
  • Kostenfreie PKW-Stellplätze für die Angehörigen der Hochschule
  • Mensa auf dem Campus

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich und senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse mit Leistungsnachweisen) bitte bevorzugt über das Onlineportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Datenschutzhinweise

Mit Eingang der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weiterführende Informationen

Die Einstellung erfolgt sachgrundbefristet gemäß § 14 Abs. 1 (7) Teilzeit- und Befristungsgesetz. Nähere Informationen über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter http://www.fh-guestrow.de/.

Ansprechperson(en)

  • Herr Peters Ansprechperson für das Aufgabengebiet Tel.: 0385 588 70-609 E-Mail: d.peters@fh-guestrow.de
  • Frau Gebhardt Ansprechperson für personalrechtliche Rückfragen und Fragen zum Verfahren Tel.: 0385 588 70-611 E-Mail: a.gebhardt@fh-guestrow.de

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation Arbeitgeber: Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Bereich Personal und Organisation. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen und praxisnahen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Lage in einer der schönsten Städte Mecklenburgs, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur bietet.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv HR Team

d.peters@fh-guestrow.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalgewinnung und -verwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Personalwesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im Personalwesen
Sicherer Umgang mit Standardsoftware
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Datenpflege
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mündliches Ausdrucksvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Personalbereich deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Fachhochschule Güstrow interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position im Personalwesen von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, wie der Personalgewinnung und der Pflege von Personaldaten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware und im Personalwesen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Verwaltung

Informiere dich über die Fachhochschule und die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst hast und bereit bist, zur modernen Verwaltung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Fortbildung oder zur Teamstruktur.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation
Fachhochschule Güstrow Der Landesverwaltung Mecklenburg-vorpommern (fhövpr Mv
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>