Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Patenten und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Die FH Kiel fördert Forschung und Technologie mit einem Fokus auf praktische Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub am Meer.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt im Vertrags- und IP-Recht erforderlich.
- Andere Informationen: Besonders willkommen sind Bewerbungen von Frauen und Teilzeitinteressierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Volljurist*in – IP-Management und Technologietransfer Vollzeit/Teilzeit (möglich) - EG 13 TV-L - unbefristet
Die Stabsstelle Technologie- und Wissenstransfer der FH Kiel fördert den Austausch von Forschung und Innovation mit der Wirtschaft und unterstützt die praktische Anwendung von Technologien, besonders in Zusammenarbeit mit Unternehmen.
- Rechtliche Beratung und Begleitung sowie Unterstützung bei der Anmeldung und Verwertung von Patenten sowie Management des Patentportfolios
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der hochschulweiten Erfindungs- und Patentierungsstrategie
- Organisation und Durchführung von Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Erfindungen und Patente vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
- Mitwirkung bei der Beantragung und Durchführung von Strategieprojekten des Präsidiums im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist*in, 2. Schwerpunktkenntnisse im Vertrags- und IP-Recht)
Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt.
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
- ein Gehalt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Homeoffice ist im begrenzten Rahmen möglich
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders angesprochen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind unser besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Volljurist (m/w/d) als Berufseinsteiger Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) als Berufseinsteiger
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IP-Management und Technologietransfer zu vernetzen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder anderen Juristen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und kontaktiere sie für informelle Gespräche.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im IP-Recht und Technologietransfer auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle eines Volljuristen sind nicht nur juristische Kenntnisse wichtig, sondern auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast oder komplexe rechtliche Konzepte verständlich erklärt hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Position eines Volljuristen abzielen. Sei bereit, deine Motivation für den Bereich IP-Management und Technologietransfer zu erläutern und wie du zur Weiterentwicklung der Patentierungsstrategie beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) als Berufseinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist*in relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertrags- und IP-Recht sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Patentierungsstrategie beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der FH Kiel ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Vertrags- und IP-Recht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich über die FH Kiel und deren Stabsstelle für Technologie- und Wissenstransfer. Verstehe ihre Ziele und wie deine Rolle als Volljurist*in dazu beitragen kann, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der rechtlichen Beratung und bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte der Stabsstelle oder auf Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Zeige damit dein Interesse an der Position und der Entwicklung innerhalb der Institution.