Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit

Kiel Duales Studium 13000 - 16000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit praxisnahen Projekten und Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeber: FH Kiel bietet moderne Lernplattformen und enge Kontakte zu Lehrenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, geringere Kosten und staatlicher Abschluss.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen erwerben möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zulassungsfrei für alle, die Interesse an BWL haben.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Präsenztermine stärken den Zusammenhalt unter Studierenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.

Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) Teilzeit

Unterrichtssprache: Deutsch

Immatrikulation: jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)

Curriculum

  • 1. Fachsemester: Einführung in die ABWL, Rechnungswesen I, Einf. i.d. Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
  • 2. Fachsemester: Marketing und empirische Sozialforschung, Rechnungswesen II, Kosten- und Erlösrechnung
  • 3. Fachsemester: Soft Skills, VWL I, Business English
  • 4. Fachsemester: VWL II, Statistik, Wirtschaftsrecht I
  • 5. Fachsemester: Logistik, Steuerlehre, Investition
  • 6. Fachsemester: Finanzierung, Strategisches Management und Marketing, Controlling
  • 7. Fachsemester: E-Business-Management, Wirtschaftsinformatik I, Projektmanagement
  • 8. Fachsemester: Personalwirtschaft, Unternehmensplanspiel, Wirtschaftsinformatik II
  • 9. Fachsemester: Unternehmenspolitisches Projekt, Wirtschaftsrecht II, Prozessmanagement
  • 10. Fachsemester: Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, 2 fachliche Wahlmodule
  • 11. Fachsemester: Berufspraktischer Studienteil 12 Wochen
  • 12. Fachsemester: Thesis, Kolloquium

Gute Gründe für BWL an der FH Kiel

  • moderne Lernplattform mit multimedial aufbereiteten Lehrinhalten und synchronen und asynchronen Kommunikationsmöglichkeiten
  • enger Kontakt zu den Lehrenden
  • regelmäßige Termine in Präsenz, die den Zusammenhalt stärken
  • breite Themenauswahl bietet eine generalistische Ausbildung, von der ausgehend sich die Studierenden spezialisieren können
  • sehr gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf bzw. Familie
  • deutlich geringere Kosten für ein Fernstudium, Abschluss an einer staatlichen Hochschule

Deine Zukunft mit einem BWL-Studium

Gefragt sind Personen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in allen Bereichen, etwa im Management, in der Unternehmensorganisation, im Marketing oder in der Finanzbranche. Als Manager*innen lösen sie betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen, sind Berater*innen in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst. Erste Erfahrungen beispielsweise in der Rolle eines/r Unternehmensberaters*in können Studierende in Projekten sammeln, die im Studiengang integriert sind. Sie bearbeiten konkrete Praxisproblemstellungen und knüpfen erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Eine große Bandbreite an Spezialisierungen steht für die weitere Entwicklung zur Auswahl von Finanzmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern über Personalmanagement, Organisation und Leadership, Value Chain Management, Vertiefender BWL und International Management bis hin zu Marketing.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel

Die FH Kiel bietet als Arbeitgeber eine moderne und flexible Lernumgebung, die es Studierenden ermöglicht, Beruf und Studium optimal zu vereinbaren. Mit einem breiten Spektrum an Spezialisierungen und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln, fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Studierenden. Zudem profitieren die Teilnehmenden von einer engen Betreuung durch Lehrende und einem starken Zusammenhalt in der Studiengruppe, was das Lernen und die Vernetzung erleichtert.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Betriebswirtschaftslehre beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kommilitonen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe, deine Motivation für das duale Studium und deine beruflichen Ziele klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Rechnungswesen
Marketingkenntnisse
Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre
Projektmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse
Statistische Analyse
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Kiel auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte des Curriculums und die Anforderungen, um gezielt auf diese in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie das Studium dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder Tätigkeiten, die einen Bezug zur Betriebswirtschaftslehre haben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FH Kiel und deren Studienangebot informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie dein Studium dort zu deiner Karriere passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in Betriebswirtschaftslehre oder Soft Skills unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Studiengang und an der Hochschule. Fragen zu den Lehrinhalten oder zu Praktikumsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und welche beruflichen Ziele du verfolgst.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) Teilzeit
Fachhochschule Kiel
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>