Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kiel Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe deinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre online und flexibel von zu Hause aus.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Online-Lernumgebung für angehende Führungskräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Lernzeiten, Unterstützung durch Mentoren und die Möglichkeit, Beruf und Studium zu kombinieren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community und entwickle deine Führungsfähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die einen Abschluss anstreben und Interesse an Wirtschaft haben.
  • Andere Informationen: 20% des Studiums finden in Präsenzveranstaltungen statt, ideal für Networking.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) In diesem Online-Studiengang werden die Lehrinhalte multimedial aufbereitet über das Internet zur Verfügung gestellt. Die hohe zeitliche und örtliche Flexibilität ermöglichen so u.a. Berufstätigen oder Eltern im Erziehungsurlaub den beruflichen Horizont in attraktiver Weise zu erweitern bis hin zum Erreichen eines Hochschulabschlusses.

Das Ziel des betriebswirtschaftlichen Studiums zum „Bachelor of Arts“ (B.A.) ist es, für alle wirtschaftlichen und administrativen Aufgabenbereiche Führungskräfte zu bilden, die das moderne betriebswirtschaftliche Instrumentarium beherrschen. Die Kenntnis wissenschaftlicher Verfahren und Arbeitsweisen soll die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzen, selbständig praktische betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen. Die Übernahme betriebswirtschaftlicher Leitungsaufgaben erfordert neben dem reinen Fachwissen Reife, Sicherheit und Entscheidungsfreude. Dementsprechend ist die Ausbildung vor allem auch auf die Vermittlung von Führungswissen und Führungstechniken sowie die Förderung der Persönlichkeitsbildung angelegt.

Mit dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss zum „Bachelor of Arts“ (B.A.) werden die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt, das betriebliche Management auf den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen und zum Teil auch selbständig zu bearbeiten. Dabei kann das Studium vom eigenen Schreibtisch aus, bei eigener Zeiteinteilung durchgeführt werden, da 80% des Studiums online - via Internet – stattfindet. Die Betreuung erfolgt durch Mentoren und Mentorinnen bzw. Professorinnen und Professoren. Die Kommunikation zwischen Studierenden und zu den Betreuern findet über das virtuelle „Klassenzimmer“, die Lernplattform Moodle per E-Mail, Foren, Chats und Videokonferenzen, statt. 20% des Studiums werden in Präsenzveranstaltungen an der Fachhochschule durchgeführt - an ca. drei bis vier Wochenenden (freitags und samstags) pro Semester.

Curriculum

  • 1. Fachsemester: Einführung in die ABWL, Soft Skills, Rechnungswesen IV, VWL I, Einf. i.d. Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Business English
  • 2. Fachsemester: Marketing und empirische Sozialforschung, Rechnungswesen II, Kosten- und Erlösrechnung, VWL II, Statistik, Wirtschaftsrecht I
  • 3. Fachsemester: Logistik, Steuerlehre, Investition, E-Business-Management, Wirtschaftsinformatik I, Projektmanagement
  • 4. Fachsemester: Finanzierung, Strategisches Management und Marketing, Controlling, Personalwirtschaft, Unternehmensplanspiel, Wirtschaftsinformatik II
  • 5. Fachsemester: Unternehmenspolitisches Projekt, Wirtschaftsrecht II, Prozessmanagement, Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, 2 fachliche Wahlmodule
  • 6. Fachsemester: Berufspraktischer Studienteil 12 Wochen, Thesis, Kolloquium

Weitere Infos zum Studiengang im Fachbereich Wirtschaft.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.). Mit flexiblen Online-Lernmöglichkeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Mentoren fördern wir nicht nur akademisches Wissen, sondern auch persönliche Entwicklung und Führungsfähigkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem unterstützenden Teamgeist und vielfältigen Wachstumschancen, die es ihnen ermöglichen, ihre Karriereziele in einem dynamischen und modernen Umfeld zu erreichen.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Betriebswirtschaftslehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Studium und deine zukünftige Karriere beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Online-Lernumgebung vor. Vertraue dich mit Plattformen wie Moodle an und übe den Umgang mit Videokonferenzen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die digitale Lernwelt einzufügen und die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das duale Studium. Überlege dir, warum du gerade diesen Studiengang wählen möchtest und welche Ziele du damit verfolgst. Eine klare Vision kann dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Teamarbeit
Führungswissen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Digitale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Projektmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die das duale Studium anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und das spezifische Curriculum, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre interessierst. Gehe darauf ein, wie das Studium zu deinen beruflichen Zielen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Studium wichtig sind. Betone Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Eignung für betriebswirtschaftliche Aufgaben zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und den Studiengang informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Studiengang und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da der Studiengang auch auf die Entwicklung von Soft Skills abzielt, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre entschieden hast und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Fachhochschule Kiel
F
  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Kiel
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • F

    Fachhochschule Kiel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>