Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)
Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)

Kiel Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Physiotherapie und wende sie in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Die FH Kiel bietet praxisorientierte StudiengĂ€nge mit einem starken Fokus auf Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit flexiblen Wahlmodulen und umfangreicher Praxiserfahrung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite interdisziplinĂ€r in spannenden Bereichen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Zulassung zum Studium erfordert keine speziellen Vorkenntnisse, nur Motivation und Interesse.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist im Wintersemester, ideal fĂŒr SchulabgĂ€nger und Studierende.

Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.)

Unterrichtssprache: Deutsch

Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)

Studienform: dual, mit integrierter Ausbildung zur Physiotherapeut*in und Berufsabschluss (gemĂ€ĂŸ der PhysTh-APrV)

Curriculum

  • 1. Fachsemester: Grundlagen der Körperstrukturen, Grundlagen der Körperfunktionen, Profession Physiotherapie, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 2. Fachsemester: Grundlagen der Körperstrukturen, Grundlagen der Körperfunktionen, Professionelles Handeln und QualitĂ€tssicherung (Klinische Diagnostik und Entscheidungsfindung), Arbeiten in Organisationen, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 3. Fachsemester: Grundlagen der Körperfunktionen, Grundlagen von Bewegung und Training, Professionelles Handeln und QualitĂ€tssicherung (Klinische Diagnostik und Entscheidungsfindung), Arbeiten in Organisationen, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 4. Fachsemester: Grundlagen der Körperfunktionen, Grundlagen von Bewegung und Training, Management im ökonomisch-politischen Kontext, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 5. Fachsemester: Medizinische Fachdisziplinen, Klinische Praktika, Bezugswissenschaften in der Physiotherapie, Wahlmodul gemĂ€ĂŸ § 3 Abs. 1 Satz 5 PVO, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 6. Fachsemester: Medizinische Fachdisziplinen, Klinische Praktika, Methoden der Physiotherapieforschung, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO
  • 7. Fachsemester: Wahlmodul gemĂ€ĂŸ § 3 Abs. 1 Satz 5 PVO, InterdisziplinĂ€re Lehre gemĂ€ĂŸ § 4 Absatz 2 PVO, Thesis, Kolloquium

Gute GrĂŒnde, Physiotherapie an der FH Kiel zu studieren:

  • praxisorientiert
  • umfangreiches Anrechnen von Leistungen aus der beruflichen Ausbildung
  • qualifiziert fĂŒr alle PT-TĂ€tigkeiten
  • Wahlmodule fĂŒr individuelle Schwerpunktsetzung

Deine Zukunft mit einem Physiotherapie-Studium

Im Mittelpunkt des dualen Physiotherapie-Studiums stehen das Erlernen der klinischen BeweisfĂŒhrung und evidenzbasierten Handelns, um eine Therapie und Gesundheitsförderung zu konzipieren und diese problem- und kontextorientiert anzuwenden. Die Absolvent*in sind in der Lage, eigenverantwortlich und interdisziplinĂ€r nicht nur in den Einrichtungen gesundheitlicher Versorgung und PrĂ€vention – insbesondere der ambulanten und stationĂ€ren Krankenversorgung – sondern auch in Berufsfeldern wie Lehre, Mitarbeit in Forschungsprojekten oder Verbandsarbeit tĂ€tig zu werden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel

Die Fachhochschule Kiel bietet ein praxisorientiertes duales Studium in Physiotherapie, das nicht nur eine umfassende Ausbildung zur Physiotherapeut*in beinhaltet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinĂ€res Lernen und evidenzbasiertes Handeln bereitet die Hochschule ihre Studierenden optimal auf die vielfĂ€ltigen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Die offene und unterstĂŒtzende Arbeitskultur fördert den Austausch zwischen Studierenden und Dozenten, was zu einer inspirierenden Lernumgebung fĂŒhrt.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Kliniken und Einrichtungen, die mit der FH Kiel zusammenarbeiten. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, PraktikumsplĂ€tze zu finden und wertvolle Kontakte zu knĂŒpfen.

✹Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Physiotherapie beschÀftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und möglicherweise sogar Mentoren finden, die dir bei deinem dualen Studium helfen können.

✹Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen TĂŒr an der FH Kiel. So kannst du direkt mit Dozenten und Studierenden sprechen und einen besseren Eindruck vom Studiengang und den Anforderungen gewinnen.

✹Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen GesprĂ€ch positiv auffallen kann.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)

Anatomisches Wissen
Physiologische Kenntnisse
FĂ€higkeit zur klinischen Diagnostik
KommunikationsfÀhigkeiten
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Praktische FĂ€higkeiten in der Physiotherapie
Analytisches Denken
Empathie und Patientenorientierung
FĂ€higkeit zur evidenzbasierten Praxis
Teamarbeit
Zeitmanagement
FÀhigkeit zur Problemlösung
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Forschungskompetenz

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Studium: Lies dir die Informationen zum dualen Studium der Physiotherapie an der FH Kiel genau durch. Achte auf die Studieninhalte, die Anforderungen und die Besonderheiten des Programms.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise ĂŒber Praktika oder relevante Erfahrungen im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du Physiotherapie studieren möchtest und was dich an der FH Kiel besonders anspricht. Gehe auf deine persönlichen StĂ€rken und Erfahrungen ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die offizielle Website der FH Kiel ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Fachhochschule Kiel vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die FH Kiel und das duale Studium der Physiotherapie informieren. Verstehe die Studieninhalte, die Lehrmethoden und die Werte der Hochschule, um im GesprĂ€ch gezielt darauf eingehen zu können.

✹Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen aus Praktika oder vorherigen TĂ€tigkeiten, in denen du deine FĂ€higkeiten in der Physiotherapie unter Beweis gestellt hast.

✹Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten der interdisziplinÀren Lehre oder wie die Hochschule die Studierenden auf die klinischen Praktika vorbereitet. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

✹Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf hĂ€ufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester HĂ€ndedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)
Fachhochschule Kiel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>