Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man IT-Systeme gestaltet und betriebliche Informationen managt.
- Arbeitgeber: Die FH Kiel bietet eine innovative Lernerfahrung im Bereich Wirtschaftsinformatik.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, interaktiver Unterricht und praxisnahe Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Bereite dich optimal auf die digitale Zukunft mit modernen Inhalten wie KI und Python vor.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassungsfrei für alle, die Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft haben.
- Andere Informationen: Studium kombiniert Theorie und Praxis mit einem 10-wöchigen Berufspraktikum.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Online (B.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Curriculum1. Fachsemester
- Grundlagen der Mathematik
- Einführung i.d. Betriebswirtschaftslehre I
- Grundlagen der Programmierung I
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- English for Computer Scientists
- Kommunikation, Führung u. Selbstmanagement
2. Fachsemester
- Einführung i.d. Betriebswirtschaftslehre II
- Grundlagen der Programmierung II
- Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme
- Rechnernetze
- Organisationslehre
- Mensch-Computer-Interaktion
3. Fachsemester
- Wirtschaftsstatistik
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Datenbanken
- Internettechnologie/ Client/ Server
- Projektmanagement
- IT-Recht
4. Fachsemester
- Kosten- und Erlösrechnung
- Softwaretechnik
- Einführung wissen. Projektarbeit
- Operations Research
- Business Engineering
- Wirtschaftsinformatik-Labor
5. Fachsemester
- Wirtschaftsrecht
- Softwaretechnik-Labor
- Business Intelligence
- 2 Wahlpflichtfächer Wirtschaftswiss.
- Wirtschaftsinformatik-Seminar
6. Fachsemester
- Berufspraktischer Studienteil 10 Wochen
- Bachelorarbeit
- Kolloquium
Gute Gründe, Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel zu studieren
- einzigartige Lernerfahrung, die moderne Inhalte wie KI, Web Engineering, Python und Capstones kombiniert
- optimale Vorbereitung auf die digitale Zukunft
- individuelle Betreuung
- interaktiver Unterricht
- praxisnahe Projekte versetzen in die Lage, innovative Technologien zu verstehen, anzuwenden und erfolgreich in Unternehmen einzusetzen
Deine Zukunft mit einem Wirtschaftsinformatik-StudiumDer Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet die beiden klassischen Wissenschaften ‚Informatik‘ und ‚Betriebswirtschaft‘ und vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Systeme zu gestalten und mit ihrer Hilfe betrieblich relevante Informationen zu managen. Neben dem Erwerb von Fachwissen ist auch die Förderung einer umfassenden Methoden- und Sozialkompetenz Teil des Studiums. Dazu tragen handlungsorientierte, aktive Lernformen wie beispielsweise Fallstudien-Bearbeitungen, Einzel- und Gruppenprojekte sowie Plan- und Rollenspiele bei.
Weitere Informationen zum Studiengang.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Online (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel
Kontaktperson:
Fachhochschule Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Online (B.Sc.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Alumni oder aktuellen Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel und frage sie nach ihren Erfahrungen. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Studienalltag sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie KI, Web Engineering oder Datenanalyse verstehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Praktikumsplätze oder duale Studienplätze anbieten. Solche persönlichen Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Studium und deine beruflichen Ziele klar und überzeugend darlegen kannst. Übung macht den Meister!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Online (B.Sc.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Lies dir die Informationen zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik Online genau durch. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Studiengangs passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Betone insbesondere Kenntnisse in Informatik und Betriebswirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte des Studiums vor
Informiere dich über die Themen, die im dualen Studium Wirtschaftsinformatik behandelt werden, wie Programmierung, Betriebswirtschaftslehre und Datenbanken. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da das Studium auch soziale Kompetenzen fördert, ist es wichtig, im Interview Beispiele für Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Interesse an innovativen Technologien
Das Studium legt Wert auf moderne Inhalte wie KI und Web Engineering. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik. Das kann deine Motivation und Neugierde unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur praktischen Anwendung
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zur praktischen Umsetzung des Gelernten zu stellen. Frage nach Projekten oder Fallstudien, die im Studium behandelt werden, um zu zeigen, dass du an einer praxisnahen Ausbildung interessiert bist.